Seite 2 von 2

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 19:23
von Pyewacket
7 Bit für die Zeichen, das 8. Bit ist für Parity um Empfangsfehler festzustellen. Soweit ich mich erinnere war
Even Parity üblich. Was die Kiste im Falle eines Empfangsfehlers macht weiss ich allerdings nicht.

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 19:50
von DF3OE
Ich bin ja nur "5-Bitter" :) Außer vom Tragen kenne ich das Teil nicht wirklich. Aber das hat mir gereicht. :D
Aber hier findest du die Manuals für dieses wirkliche "Heavy Metal"

http://www.soemtron.org/teletypemanuals.html

Da gibt es auf Seite 9 vom 1973er Manual auch eine Code Chart für den Signaling Code.

(Sicherlich auch woanders, aber das war das erstbeste Manual, was ich runtergeladen habe....)

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:02
von Martin
FredSonnenrein hat geschrieben:Und was machen die Maschinen mit dem achten Bit? 7 Bit hätte ich ja verstanden... Mit Groß- und Kleinschreibung?
Die haben dann halt ein Vorfahrt achten und ein Stopbit :D

Spaß beiseite, bekommt man sowas mit vertretbaren Aufwand an da i-Telex adaptiert?

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:34
von FredSonnenrein
Martin hat geschrieben:Spaß beiseite, bekommt man sowas mit vertretbaren Aufwand an da i-Telex adaptiert?
Anpassen auf 7 Bit + Parity ist kein Problem... Serielle Karte etwas abwandeln und gut.

Was haben die für eine elektrische Schnittstelle? 20 mA Stromschleife?

Aber 100 Baud mechanisch ist echt eine Nummer...

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:40
von Martin
FredSonnenrein hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Spaß beiseite, bekommt man sowas mit vertretbaren Aufwand an da i-Telex adaptiert?
Anpassen auf 7 Bit + Parity ist kein Problem... Serielle Karte etwas abwandeln und gut.

Was haben die für eine elektrische Schnittstelle? 20 mA Stromschleife?

Aber 100 Baud mechanisch ist echt eine Nummer...
Müssen dann wieder alle Karten im System auf 7-Bit laufen? Sprich ein eigenes i-Telex, zumindest vom Bus. Stromversorgung könnte ich ja übernehmen.

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:30
von FredSonnenrein
Nein. Es sei denn, du möchtest dass die 7/8 Bit transparent (also unverändert) übertragen werden. Dann braucht die Gegenstelle natürlich auch ein gleiches Gerät.

Ich denke aber du willst mit "uns" kompatibel bleiben. Dann wird vom 5 Bit ITA2 in den 7/8 Bit ASCII mode online übersetzt. Aber: 1. der Zeichensatz ist natürlich auf ITA2 beschränkt. 2. Du darft auf dem Teil nicht mit maximaler Geschwindigkeit senden, weil 7,5 Bit mit 50 Baud langsamer als 10 Bit mit 100 Baud ist.

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:41
von Pyewacket
So eine Kiste würde zu meiner PDP-11 passen :-)
Vermutlich kostet der Transport mehr wie das Gerät.

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 16:19
von ulbrichf
Ich glaube ich habe das mal auf einem U-Boot gesehen... muß mal in meinen Fotos nachsehen, ob NL oder D.

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 23:18
von kurtileonkurti
Pyewacket hat geschrieben:So eine Kiste würde zu meiner PDP-11 passen :-)
Ach krass, hast Du auch eine? Welches Modell denn?

Lieber Gruß,
Kilian

Re: Was ist das für eine Kiste?

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 19:59
von toshi
Hallo Allerseits!
Hat eigentlich jemand eine der Maschinen vom BW-Schmiti erstanden, und kann etwas genaueres dazu sagen?
Das Druckwerk ist sehr interessant.
Gruß
Stephan