Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Fragen, Feedback und Vorschläge für die Webseite und das Forum.
Antworten
Benutzeravatar

M1ECY
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 715
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
Hauptanschluß: 669089

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#11

Beitrag: # 39348Beitrag M1ECY »

In general, the structure works well, but as commented, there are areas that need some tuning.

pi-Telex in my opinion needs to have a section of it's own - it exists, and the support of this system is much different than I-Telex.

Developer Corner is fast becoming a huge resource for all sorts of innovations - having clear sections within this section will make searching easier.

The classified ads need to be open to all - most of the members here that are established already have more machines than they can use, so are unlikely to be wanting to buy common machines. A new member may want to purchase one of the many machines that are offered but remain unsold.

The documentation section is always going to be difficult - Werner has spent considerable time and resources to collate information, and it is presented quite well.

I would however suggest that operation manuals could be offered in a more open manner - perhaps leaving the advanced manuals hidden to users with a rank of <10 or something like that.

Also agreed that we need more high level administrators - Alex is obviously busy, and this work could be shared.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor M1ECY für den Beitrag:
ReinholdKoch
669089 Siemen G - T100S Online 24H
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) and a bit tempremental
459724 NC
Benutzeravatar

Topic author
FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#12

Beitrag: # 39349Beitrag FredSonnenrein »

vse hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:20 Glückauf!
Moin!
vse hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:20 Es wäre wirklich schön, wenn irgendwo stünde, an welchen Kriterien sich welche Berechtigung festmachen lässt - ich habe schon immer mal per PN oder Fernschreiben irgendwo angefragt aber bisher tappe ich da völlig im dunkeln - dabei will ich gar keine Downloadorgien machen sondern nur wissen ob etwas bestimmtes was ich scannen könnte (T1000 2 Ordner Werkstatthandbuch) schon gescannt ist weil es das scheinbar sehr oft gab.
Dazu müssten wir uns erstmal einig sein, welche Bedingungen gelten sollten. Genügt der Besitz eines Fernschreibers? Muss der User jemandem persönlich bekannt sein? Muss er schon 317 Beiträge verfasst haben?
vse hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:20 Ergänzung: Zur Struktur würde mir aktuell auch gerade einfallen dass der PiTelex und die Dienste extra geführt werden sollten - die Dienstevorstellung unter extrem-OT passt nicht wirklich gut weil es ja gar nicht OT ist ;-)
Ich frage mich, warum Detlef keine Rechte hat, unter
telexforum-> Wichtiges -> Ankündigungen -> i-Telex Dienste
einen neuen Faden aufzumachen. Das konnten schon andere...

@Detlef: Was wird denn bei dir an Berechtigungen unten angezeigt, wenn du die Kategorie aufrufst?

@Franz: Hast du ggf. Berechtigungen, den Baum entsprechend zu verschieben?

Viele Grüße,

Fred
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3684
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#13

Beitrag: # 39351Beitrag detlef »

FredSonnenrein hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 19:36 @Detlef: Was wird denn bei dir an Berechtigungen unten angezeigt, wenn du die Kategorie aufrufst?
Ich denke, mir fehlen die Berechtigungen um die Berechtigungen zu sehen. ;)
Ich sehe jedenfalls keine.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171

vse
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2022, 17:31
Hauptanschluß: 33148

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#14

Beitrag: # 39353Beitrag vse »

Guten Morgen :-)
FredSonnenrein hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 19:36 Dazu müssten wir uns erstmal einig sein, welche Bedingungen gelten sollten. Genügt der Besitz eines Fernschreibers? Muss der User jemandem persönlich bekannt sein? Muss er schon 317 Beiträge verfasst haben?
Es wird sicherlich im Zweifelsfalle eine Ermessensentscheidung bleiben - sicherlich könnte man beispielsweise sagen wenn man bei den Verbindungstests für die klkl-Listen oder gedruckten Listen erreichbar ist per Fernschreiber, dürfte ein hinreichendes Interesse gegeben sein (das bekomme ich bald auch hin denke ich ;-)).

Wenn allerdings einer eine defekte Maschine bekommen hat, die instandsetzen würde um am i-telex-Netz teilzunehmen, aber keinen Zugang zu dafür erforderlichen Unterlagen bekommen kann weil das Gerät kaputt ist, dann passt es auch wieder nicht zusammen bzw. es müsste an dieser Stelle ein Mensch eingreifen.

MfG Henry
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vse für den Beitrag:
FredSonnenrein
33148 Stellwerk W3 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg/Erzgeb. - T51 (KG 33148bf dr)
32132 Stellwerk siehe oben - F2500 (KG bahnhof cranzahl)
31139 zu Hause - F2000 (KG 31139bf dr)
alle Geräte z.Z. nur selten online wenn jemand vor Ort ist, Verbesserung in Arbeit
Benutzeravatar

TEHA
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 572
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#15

Beitrag: # 39354Beitrag TEHA »

vse hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 02:05 Wenn allerdings einer eine defekte Maschine bekommen hat, die instandsetzen würde um am i-telex-Netz teilzunehmen, aber keinen Zugang zu dafür erforderlichen Unterlagen bekommen kann weil das Gerät kaputt ist, dann passt es auch wieder nicht zusammen bzw. es müsste an dieser Stelle ein Mensch eingreifen.
Es gibt in diesem Forum einige altgediente, freundliche und hilfsbereite Mitglieder, die auch einem Neuling die nötigen Unterlagen zur Verfügung stellen, die gebraucht werden, um einen Fernschreiber erstmal in Betrieb zu nehmen und dann an's Netz zu bekommen.
So ist mir am Anfang meiner Fernschreiberkarriere auch geholfen worden, als ich hier noch kein verifizierter Benutzer war. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TEHA für den Beitrag (Insgesamt 4):
vseroliwWernerjan02
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 381
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#16

Beitrag: # 39355Beitrag WolfHenk »

Ich würde vorschlagen, dass die Rechtefrage von einer Arbeitsgruppe geklärt wird, der ein Admin dea Forums, sowie zwei langjährige und zwei neue Forenbenutzer angehören.
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
36355 wlfhnk d (noch auf der Reise zu mir, aber gefunden...) T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3684
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#17

Beitrag: # 39356Beitrag detlef »

WolfHenk hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 06:50 Ich würde vorschlagen, dass die Rechtefrage von einer Arbeitsgruppe geklärt wird, der ein Admin dea Forums, sowie zwei langjährige und zwei neue Forenbenutzer angehören.
Du meinst grundsätzlich oder im Einzelfall klären? Ich finde das mit den grundsätzlichen Regeln schwierig. Es geht ja darum, dass jemand ernsthaft an i-Telex interessiert ist. Das kann man auf ganz unterschiedliche Weise zum Ausdruck bringen. Durch Beiträge im Forum oder in dem einfach ein i-Telex bestellt. Oder jemand ist persönlich bekannt.

Das wirkt hier manchmal etwas willkürlich. Aber der Hintergrund dürfte ja klar sein. Es soll verhindert werden, dass die aufwändig gescannten Unterlagen einfach abgesaugt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
roliwjan02
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

M1ECY
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 715
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
Hauptanschluß: 669089

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#18

Beitrag: # 39357Beitrag M1ECY »

On a UK forum that I am a member of (And was a moderator for many years) the post count was set to automatically increase user access over time - so users with less than 10 approved posts could not access the for sale and wanted sections.

Here things are slightly more complicated - the most difficult section is that of documentation - I really think we should perhaps have an open section where the most common machines have a minimum quantity of documentation available to all users of the forum - Take the T1000 for instance - other than a complete refurbishment of the machine where capacitor replacement is needed, the only manual that would help a new user is the operation manual.

The T68 with the FSG may be more complex - having access to the circuit diagram and the user manual will be helpful for new users.

Once we get onto the exotic stuff like Lo3000, F1200 and perhaps those sort of machines, then a level of skill and experience should be greater,and perhaps also a greater level of participation should be expected?

There are as many different opinions as there are machines with this matter - the time and money invested in building the world's only authorative repository for Telex equipment cannot be overlooked.

On the R2-D2 Builders forum there is a time limit on downloading build manuals - I wonder if the same system is possible here?


Whatever is chosen to happen, it is important that the friendly and helpful community ethos of I-Telex is preserved - I have received so much help from everyone here, and learned so much from access to documents that I couldn't have found anywhere else, we need to keep that going, engaging new members and trying to help to steer them to working systems will only serve to help all of us.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor M1ECY für den Beitrag:
DF3OE
669089 Siemen G - T100S Online 24H
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) and a bit tempremental
459724 NC
Benutzeravatar

obrecht
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 525
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#19

Beitrag: # 39358Beitrag obrecht »

detlef hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 07:38 ... oder in dem einfach ein i-Telex bestellt.
Reicht auch eine Kaufbestätigung für die nötigen Teile von piTelex? :?
detlef hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 07:38 Oder jemand ist persönlich bekannt.
Wem bekannt??? :scratch:
detlef hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 07:38 Das wirkt hier manchmal etwas willkürlich.
So ist es.

Nachvollziehbare Regeln wären IMHO besser. :yesyes:
Viele Grüße,
Rolf

833538 obrac d  24/7  (FS220)
833539 fili d   24/7  (T100a)
833540 rowo d   24/7  (T100/R) 
71920 actelex d 24/7  (T68d)
833541 obby d   24/7  (T37h)
833142 rolf d   24/7  (Lo15A)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3684
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

#20

Beitrag: # 39359Beitrag detlef »

obrecht hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 11:08 Nachvollziehbare Regeln wären IMHO besser. :yesyes:
Das bedeutet dann auch Bürokratismus. Ich bin mal auf die Regeln gespannt. Müssen zehn Einträge verfassen werden? Wie müssen die aussehen, reichen dann irgendwelche nichtssagenden Kommentare? Muss eine Vorstellung im Forum erfolgen. Wer prüft und bewertet die Inhalte?
Leute die (bekanntermassen) für Musseen aktiv sind und Unterlagen benötigen, müssen dann eine bestimmte Anzahl von Dummy-Nachrichten verfassen?

Also da lehne ich mich mal ganz entspannt zurück, und schaue mir die Regeln und deren praktische Umsetzung an. ;)
Da will ich mich jetzt auch gar nicht so reinhängen, weil mir persönlich das Thema nicht so wichtig ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
FredSonnenreinroliw
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „Feedback für Forum und Webseite“