Seite 2 von 3

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 12:03
von detlef
Da muss ja meinen dunkelgrauen Anzug und meine schwarz/weiße Krawatte auspacken. Rauchen ist vermutlich Pflicht. :D

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 12:08
von Franz
Alles kein Problem Detlef, geht zur Not auch ohne Anzug/Krawatte .... :hehe:
.
.
1.jpg

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 13:52
von obrecht
Franz hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 12:08
1.jpg
Interessant... ein Fernschreibherd :whack: da werden vmtl. nur brandaktuelle Nachrichten aufgelaufen sein :rofl:

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 16:46
von WolfHenk
27. bis 29. Oktober 2023 --- uhuhu... ungünstig...
Am 29. Oktober 1923 wurde in Deutschland das Radio geboren. Im Berliner VOX-Haus eröffnete Hans Bredow offiziell den „Deutschen Rundfunk“.

„Achtung! Achtung! Hier ist das Vox-Haus auf der Welle 400. Meine Damen und Herren, wir machen Ihnen davon Mitteilung, dass am heutigen Tage der Unterhaltungsrundfunkdienst mit Verbreitung von Musikvorführungen auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt. Die Benutzung ist genehmigungspflichtig.“

Da geht möglicherweise für mich nicht viel...

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 22:57
von Baderbahn
Selbstverständlich bin ich auch wieder mit dabei - mit mir kommen Isidro sowie bei Bedarf auch diverse (...) Lo200X-Ersatzteile.
Daher folgende Bitte:
Benötigte Lo200X-Teile bitte via "Siemens-Niederlassung" 723941 siemens stgt voranmelden, dann nehme ich das Benötigte mit und prüfe es zuvor noch einmal.
Ich kann aktuell jedes Teil der Lo200X "liefern" (Kupplung stand Heute leider nach wie vor nur eingeschränkt).

Ich freue mich, viele bekannte Gesichter wieder treffen zu können und hoffe auf regen Austausch,
Viele Grüße,
Simon

P.S. Mein üblicher Messgeräte (Logic-Analyzer, Oszi...)- und Werkzeugkram kommt natürlich auch wieder mit.

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: So 22. Okt 2023, 21:22
von WolfHenk
Werde versuchen Samstag zu kommen. 😀
...
...
Radio hat Sonntag erst Geburtstag...

Wenn jemand kennungsgeber t68 plättchen hat... Ich benötige KG 36355 wlfhnk d oder entsprechende Anzahl blanko...

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 14:36
von TEHA
WolfHenk hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 21:22 Wenn jemand kennungsgeber t68 plättchen hat... Ich benötige KG 36355 wlfhnk d oder entsprechende Anzahl blanko...
Werner sollte noch welche haben: viewtopic.php?p=29429#p29429

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: So 29. Okt 2023, 23:08
von WolfgangH
Guten Abend,

ich möchte hier eine kleine Zusammenfassung des Treffens einstellen für alle die dabei waren, aber auch für alle die, die diesmal nicht dabei waren. Vielleicht bekommt jemand Lust nächstes Mal auch vorbeizukommen.

Bereits am Freitag Abend konnten wir uns durch eine Führung durch das Fablab auf die folgenden Tage einstimmen. Dem wiederkehrenden Besucher fällt gleich beim Betreten des Fablabs auf, daß neue Maschinen dazugekommen sind. Jochen hat sein Interesse um mechanische Rechenmaschinen erweitert und bereits eine respektable Sammlung zusammengestellt.

So richtig los ging es dann am Samstag. Ich hatte meinen kranken Lo2000 mitgebracht. Dr. Lo2000, aka Simon hat sich wieder voll ins Zeug gelegt und in Windeseile einen neuen Riemen eingebaut. Leider besitzt er noch keine Wunderheilungskräfte und so muss auch meine Maschine bis auf Weiteres mit rutschender Kupplung verbleiben.

Im Anschluß beeindruckte uns Jochen mit einer professionellen Vorführung zur Reinigung von mechanischen Baugruppen am Beispiel von Rechenmaschinen. Binnen weniger Minuten waren verharzte und schergängige Mechanismen wieder blitzblank und funktionsfähig.
Wolfram inspizierte ein von Franz mitgebrachtes Siemens FS-Prüfgerät das nicht so recht funktionieren sollte. Es stelle sich jedoch heraus, daß das Gerät professionell umgebaut wurde und daher nun anderes Verhalten hat, als es die Beschreibung vorgibt.

Später folgten noch Vorträge über die Historie von Telegrammen und dem aktuellen i-Telex Telegrammdienst von Reinhold, Reparaturvorschläge zur Beibehaltung des historischen Erscheinungsbilds trotz moderner Bauteile von Reinhard sowie Grundlagen zur Prüfung der elektrischen Funktion von Fernschreibern von Jochen.

Bei einer fränkischen Brotzeit konnte der Abend gemütlich ausklingen.

Heute am Sonntag war der Schwerpunkt am Pi-Telex. Jochen und Isidro haben mir eine SEU-M Karte aufgebaut und das Pi-Telex so konfiguriert, daß ich den FS nur irgendwo mit WLAN Empfang hinstellen muß und schon loslegen kann. Eine echt coole Sache. :thumbup:

Natürlich wurde das Treffen auch wieder genutzt, um Geräte in die verschiedenen Himmelsrichtungen zu Transportieren. Mit vollgepacktem Auto und 2 weiteren Fernschreibern bin ich wieder nach Hause gekommen.


Einen besonderen Dank möchte ich an der Stelle an Jochen richten, der wieder mind. 3 Tage voll zum Einsatz kam und alles perfekt für dieses konspirative Treffen organisiert hat. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Mit hat es jedenfalls wieder eine riesen Freude gemacht.

Anbei noch ein paar Eindrücke in Bildern. Bitte seht es mir nach, falls ich etwas vergessen habe.
Bild_01.jpg
Bild_02.jpg
Bild_03.jpg
Bild_04.jpg
Bild_05.jpg
Bild_06.jpg
Bild_07.jpg
Bild_08.jpg
Bild_09.jpg
Bild_10.jpg

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: So 29. Okt 2023, 23:29
von TEHA
WolfgangH hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 23:08 Im Anschluß beeindruckte uns Jochen mit einer professionellen Vorführung zur Reinigung von mechanischen Baugruppen am Beispiel von Rechenmaschinen. Binnen weniger Minuten waren verharzte und schergängige Mechanismen wieder blitzblank und funktionsfähig.
Wäre interessant, darüber näheres zu erfahren.
Vielleicht auch in einem separaten Beitrag.

Re: Einladung zum FS-Treffen in Würzburg 27.-29. Okt. 2023

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 06:56
von detlef
Danke für den Bericht. Schreib doch noch mal ein paar Namen zu den Fotos. Auf den meisten Bildern kenne ich nicht mal die Hälfte der Anwesenden. ;)

Schade, dass ich wieder nicht dabei sein konnte. :/