T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben) Thema ist als GELÖST markiert
-
- Rank 12
- Beiträge: 1509
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo Daniel,
einfach die Bilder in der Ansicht "Editor & Vorschau" mit 1.: Dateianhänge UND 2.: Dateien hinzufügen "hochladen.
einfach die Bilder in der Ansicht "Editor & Vorschau" mit 1.: Dateianhänge UND 2.: Dateien hinzufügen "hochladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag:
- DG1DFT
Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - offline bis 14.04.)
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - offline bis 14.04.)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - offline bis 14.04.)
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo zusammen,
anbei das Bild vom Fernschreiber:
anbei das Bild vom Fernschreiber:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo zusammen,
hier noch die Ausgabe am Fernschreiber:
Im Browser:
kaufen sie jeden woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890
kaufen sie jeden woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890
kaufen sie jeden woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890
(mpl .wmxmvylxvnbvvzl.?#=))lympwmgqhzmvlvwxhmvomgtgvvylxvmlmmv .omlmyowmbpzmmvmgby<<<
Die Ausgabe funktioniert wirklich gut, nur "auf der Leitung" scheinen die gesendeten Zeichen gestört zu werden!
Vielen Dank für die Hilfestellung bezüglich der Dateianhänge, Reinhold!#
vy 73
Daniel
hier noch die Ausgabe am Fernschreiber:
Im Browser:
kaufen sie jeden woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890
kaufen sie jeden woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890
kaufen sie jeden woche vier gute bequeme pelze xy 1234567890
(mpl .wmxmvylxvnbvvzl.?#=))lympwmgqhzmvlvwxhmvomgtgvvylxvmlmmv .omlmyowmbpzmmvmgby<<<
Die Ausgabe funktioniert wirklich gut, nur "auf der Leitung" scheinen die gesendeten Zeichen gestört zu werden!
Vielen Dank für die Hilfestellung bezüglich der Dateianhänge, Reinhold!#
vy 73
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rank 12
- Beiträge: 3577
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo Daniel,
schicke mir doch mal bitte einen Lochstreifen mit mehreren Zeilen ..... kaufen sie jede woche ..... an
meine Nr. 411898, würde mich mal sehr interessieren, wie das bei mir ankommt ....
Grüße
Franz
P.S. Und dann hinterher vielleicht 2 Zeilen .... kaufen sie jede woche ..... auf der Tastatur tippen....
schicke mir doch mal bitte einen Lochstreifen mit mehreren Zeilen ..... kaufen sie jede woche ..... an
meine Nr. 411898, würde mich mal sehr interessieren, wie das bei mir ankommt ....
Grüße
Franz
P.S. Und dann hinterher vielleicht 2 Zeilen .... kaufen sie jede woche ..... auf der Tastatur tippen....
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo Franz,
gerne, aber leider habe ich meine beiden TW39 Schnittstellen auf „ohne Wählscheibe“ stehen und kann es mit diesem Gerät nicht ändern. Die Wahl per Ziffern des FS geht auch nicht, da diese auch falsch gesendet werden. Ein Teufelskreis.
Ich habe noch die Karte seriell TW39plus im Bau, das dauert noch ein wenig. Mit dieser unverbogenen Karte kann ich eventuell wieder die Wählscheibe benutzen…
Es dauert also eine Weile.
Vielen Dank aber schonmal für deine Unterstützung!
73
Daniel
gerne, aber leider habe ich meine beiden TW39 Schnittstellen auf „ohne Wählscheibe“ stehen und kann es mit diesem Gerät nicht ändern. Die Wahl per Ziffern des FS geht auch nicht, da diese auch falsch gesendet werden. Ein Teufelskreis.
Ich habe noch die Karte seriell TW39plus im Bau, das dauert noch ein wenig. Mit dieser unverbogenen Karte kann ich eventuell wieder die Wählscheibe benutzen…
Es dauert also eine Weile.
Vielen Dank aber schonmal für deine Unterstützung!
73
Daniel
-
- Rank 12
- Beiträge: 3577
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo Daniel,
danke für die Info....
Ich kenne leider die Ausgabe der aktuellen TW39 Karten auf dem FS nicht, aber wäre es Dir evtl. möglich, dass man Du die gewünschten Antworten bei der Abfrage vorher auf einen Lochstreifen stanzt, ggf. getrennt durch einige BU's zur Erkennung und dann bei der Abfrage versuchst, dieses Zeichen vom Lochstreifen zu senden ? (Einzelschritt ist ja beim LS-Leser möglich) .Vielleicht kommen die Zeichen vom LS-Leser ja vernünftig bei der "Gegenstelle" an und nur die von der Tastatur nicht ?
73 Franz
danke für die Info....
Ich kenne leider die Ausgabe der aktuellen TW39 Karten auf dem FS nicht, aber wäre es Dir evtl. möglich, dass man Du die gewünschten Antworten bei der Abfrage vorher auf einen Lochstreifen stanzt, ggf. getrennt durch einige BU's zur Erkennung und dann bei der Abfrage versuchst, dieses Zeichen vom Lochstreifen zu senden ? (Einzelschritt ist ja beim LS-Leser möglich) .Vielleicht kommen die Zeichen vom LS-Leser ja vernünftig bei der "Gegenstelle" an und nur die von der Tastatur nicht ?
73 Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 26. Dez 2023, 10:47
- Wohnort: Siegen
- Hauptanschluß: 271770
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo Franz,
ja, ein guter Gedanke. Habe gerade Lochstreifen erstellt, diese lassen sich im Lokalbetrieb auch wunderbar ausdrucken.
Sobald ich aber die Lochstreifen z.B. im Webdialog "Nachrichten schreiben" verwende, wieder Kauderwelsch.
Neue Beobachtung: Wenn ich Zeichen empfange leuchtet die Beleuchtung konstant. Beim Schreiben flackert diese bei jedem Zeichen, als ob die Spannung zusammen bricht. Im Lokalbetrieb passiert das nicht. Aber immer beim Schreiben Richtung i-Telex.
Vermute mal die FS-Maschine ist ok, da im Lokalbetrieb einwandfrei. Tippe, dass im Wählgerät etwas nicht stimmt.
73
Daniel
ja, ein guter Gedanke. Habe gerade Lochstreifen erstellt, diese lassen sich im Lokalbetrieb auch wunderbar ausdrucken.
Sobald ich aber die Lochstreifen z.B. im Webdialog "Nachrichten schreiben" verwende, wieder Kauderwelsch.
Neue Beobachtung: Wenn ich Zeichen empfange leuchtet die Beleuchtung konstant. Beim Schreiben flackert diese bei jedem Zeichen, als ob die Spannung zusammen bricht. Im Lokalbetrieb passiert das nicht. Aber immer beim Schreiben Richtung i-Telex.
Vermute mal die FS-Maschine ist ok, da im Lokalbetrieb einwandfrei. Tippe, dass im Wählgerät etwas nicht stimmt.
73
Daniel
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Hallo zusammen
Ich bin mir relativ sicher, dass das Problem in der Elektronik der TW39-Karte zu finden ist.
Da der Fs im Lokalbetrieb einwandfrei funktioniert und auch im Lokalbetrieb alle Komponenten des Fernschreibers „benutzt“ werden, erscheint es am logischsten dass erst bei der „Analyse“ der Stromschleife was schief geht.
Hast du ein oszilloskop?
Viele Grüße
Fred
Ich bin mir relativ sicher, dass das Problem in der Elektronik der TW39-Karte zu finden ist.
Da der Fs im Lokalbetrieb einwandfrei funktioniert und auch im Lokalbetrieb alle Komponenten des Fernschreibers „benutzt“ werden, erscheint es am logischsten dass erst bei der „Analyse“ der Stromschleife was schief geht.
Hast du ein oszilloskop?
Viele Grüße
Fred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
- DG1DFT
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 11
- Beiträge: 1156
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Gestern konnte ich nur kurz auf dem Mobiltelefon mitlesen und mich auch nicht tiefer in die Sache hineindenken.
Daniel, danke für die Erläuterungen. Ich denke, so haben wir schon ein recht gutes Bild von der Situation.
Meine ersten Gedanken waren:
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du bisher den Lokalbetrieb immer über das FSG hergestellt (L-Taste). Hast Du auch schon einmal den Lokalbetrieb über die TW39-Karte versucht? Über die Anwahl der Durchwahl 88? Was passiert da?
Daniel, danke für die Erläuterungen. Ich denke, so haben wir schon ein recht gutes Bild von der Situation.
Meine ersten Gedanken waren:
- Verschmutzte(r) oder gar kurzgeschlossene (wegen Amateurunk) Sendekontakt(e), beim T100S gibt es mehrere:
- Kurzschluß ist nun ausgeschlossen, da der Lokalbetrieb funktioniert (deshalb weiter oben meine Frage danach).
- verschmutze Kontakte können immer noch der Fall sein, sind aber eher nicht die Hauptursache (meine Einschätzung) - Ich erinnere mich noch an den Tag der offenen Tür in Heusenstamm. Wir wollten einen FS über ein FSG in Betrieb nehmen. Leider funktionierte die Konfiguration der Maschine am i-Telex nicht. Empfangener Text wurde einwandfrei gedruckt, Eingaben wurden jedoch nicht, bzw. falsch angenommen. Andreas hatte dann schnell herausgefunden, daß im Stecker des FS oder FSG (ich kann mich nicht mehr genau erinnern) zwei Drähte vertauscht waren.
Vielleicht kannst Du das bei Deiner Maschine nochmals prüfen. Bei einer Amateurfunkmaschine ist leider zu befürchten, daß mehr als nur die Drehzahl verstellt wurde.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du bisher den Lokalbetrieb immer über das FSG hergestellt (L-Taste). Hast Du auch schon einmal den Lokalbetrieb über die TW39-Karte versucht? Über die Anwahl der Durchwahl 88? Was passiert da?
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
- Rank 7
- Beiträge: 637
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
T100 empfängt wunderbar, kann aber nicht senden (schreiben)
Ich hatte bei meinem Allstrom FSG damals einen Fall der vielleicht hierzu passen könnte.
Bei mir war das ER Telegraphen Relais leicht verstellt. Der Kontakt war im Betrieb geschlossen, aber der Kontakt war nicht wirklich gut. So das beim Schreiben immer wieder Unterbrechungen auftraten. Gezeigt hat sich das weil das H Relais nur noch geblitzt hat beim Schreiben. Das ER Relais hat die 0 Durchgänge nicht hallten können. Ich habe dann die Kontakte minimal nachgestellt. Dies könnte auch bei Dir der Fall sein.
Das ER Relais ist also nicht in die Ruheposition gekommen in der es sauber aufliegt, sondern mehr oder weniger in schwebendem Zustand gewesen.
Kannst Du mal versuchen das ER Relais ganz vorsichtig mit einem Lochstreifenpapier zu reinigen und zu prüfen ob es sich schön auf jede Seite legen lässt.
Bei mir war das ER Telegraphen Relais leicht verstellt. Der Kontakt war im Betrieb geschlossen, aber der Kontakt war nicht wirklich gut. So das beim Schreiben immer wieder Unterbrechungen auftraten. Gezeigt hat sich das weil das H Relais nur noch geblitzt hat beim Schreiben. Das ER Relais hat die 0 Durchgänge nicht hallten können. Ich habe dann die Kontakte minimal nachgestellt. Dies könnte auch bei Dir der Fall sein.
Das ER Relais ist also nicht in die Ruheposition gekommen in der es sauber aufliegt, sondern mehr oder weniger in schwebendem Zustand gewesen.
Kannst Du mal versuchen das ER Relais ganz vorsichtig mit einem Lochstreifenpapier zu reinigen und zu prüfen ob es sich schön auf jede Seite legen lässt.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded