Seite 2 von 2
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 14:25
von DF3OE
Bei der Rundsendefunktion des Lo3003 versucht es die Maschine 3 mal. Wenn der Teilnehmer dann nicht erreichbar war, hat er Pech.
Nach getaner Arbeit spuckt die Maschine ein Protokoll mit den gewaehlten Nummern und den jeweiligen
Zustellvermerken aus. Also, ob OK, fehlerhaft oder nicht erreicht.
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 15:34
von FredSonnenrein
3 mal ist zu wenig, besonders weil hier einige Anschlüsse (Museen) nur sporadisch erreichbar sind.
Meine Vorstellung wäre ein Monat zustell-Frist und alle Stunde ein zustell-versuch.
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 15:49
von Martin
Nö, ich finde das schon so ok. 3 Versuche, sonst Fehlermeldung mit Rufnummer.
Ideal wäre ein Protokoll, zb.
95399 ok
94932 ok
92345 na
24542 ok
24543 occ
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 18:48
von FredSonnenrein
Die 3 versuche in welchem Abstand?
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 18:52
von Martin
Ich denke ca. 30 min. Wenn nach 90 Minuten der Anschluss nicht erreicht wurde ist er gestört. Sonst wird das ja eine Endlosschleife
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 22:03
von FredSonnenrein
Oder es ist Martins Anschluss der wegen Dauer-Chat belegt ist...
Re: Was ist eine Wählbrücke?
Verfasst: So 12. Mär 2017, 00:14
von Martin
FredSonnenrein hat geschrieben:Oder es ist Martins Anschluss der wegen Dauer-Chat belegt ist...
Deshalb auch zwei Karten, bald 3..