Hier ein Blick auf das Gerät DigiSpark.
Zum Programmieren kann das ARDUINO IDE genutzt werden. Es ist kein externes Programmiergerät notwendig, da der Programmcode via USB Anschluß mittel Bootloader in das Gerät geladen wird. Danach wird wird das Programm gestartet und der USB Port abgemeldet.
Die Stromversorgung geschieht über den USB Anschluß ode rüber eine externe Spannungsversorgung.
Das Programm erzeugt 2 Töne, die dem RTTY Konverter oder einem Laptop über Mikrophon Buchse zugeführt werden kann.
Die Kodierung geschieht dann über den RTTY Konverter oder über Software.
Das Ding kann zum Testen ode rzum Senden eines BAKENTEXTES genutzt werden.
Über eine RS232 Verbindung kann der zu sendende Text geändert werden.
Erst die Bilder und dann kommt der Schaltplan und Einsatzbeispiel.
digispark_1.png
digispark_2.png
Bakentext Laden .. wird im EEPROM abgelegt.
2017-04-16_14h36_19.png
So dekodiert eine Software die Aussendung. Der kleine Dongle setzt automatisch einen Zähler noch vorneweg.
Die Aussendung wird alle 20 Sekunden wiederholt, was man noch ändern könnte.
2017-04-16_14h39_22.png
Das nächste Beispiel zeigt den Dongle am Konverter mit Fernschreiber.