Seite 2 von 2

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: So 24. Jan 2021, 18:45
von ISBRAND
Hallo zusammen,

also bei uns in der DDR Stand 1986 war das Irrungszeichen laut Telexverzeichnis (XXXXX) , ich habe gerade gesehen bei Rundschreibeverbimndung (++++).
Für den Telegrammdienst galt zum Anfang zczc, am Ende die Zeit 1629nnnn öfter auch 1629mm ( 2 Anschläge weniger :llach: ) . Als Grundsatz galt absolute fehlerfreie Telegramme, das galt besonders bei Telegrammen mit Schmuckblattausfertigung. Wenn sich eine Telegrafistin vertippt hat, was äußerst selten vor kam, denn in der Regel waren sie alle Facharbeiter für Schreibtechnik oder hatten mindestens den Kurs für das Maschinenschreiben mit Auszeichnung belegt, sonst kam da niemand ran an den Fernschreiber, wurde die Übermittlung noch einmal neugestartet, da gab es kein Pardon. :headset: Schachtelsatzacrobat :sign:
Im Telexverzeichnis sind die Muster für Fernschreiben und Telegramme ohne besondere Start- und Endezeichen angegeben.

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: So 24. Jan 2021, 18:52
von ISBRAND
Bild
Bild
Bild

Extra in Originalgrösse


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: So 24. Jan 2021, 22:58
von ReinholdKoch
...noch kurz zur Ergänzung zum Post von Isbrand:

Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.

Re: Gespräch mit

Verfasst: So 24. Jan 2021, 23:29
von ISBRAND
ISBRAND hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 18:52
Extra in Originalgrösse

Telexverzeichnis DDR 1988
Seite VII, VIII und X

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 17:45
von ReinholdKoch
ReinholdKoch hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 22:58 ...noch kurz zur Ergänzung zum Post von Isbrand:

Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Anbei jetzt nochmals ein besser lesbarer Anhang der Kurzzeichen (2 Seiten) aus dem amtlichen Telex-Teilnehmerverzeichnis von 1986 :D

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 19:37
von Telegrammophon
Im Telexverzeichnis von 1983 steht "e e e" als Kennzeichen für Irrungen.

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 19:42
von Telegrammophon
ReinholdKoch hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 22:58 ...noch kurz zur Ergänzung zum Post von Isbrand:

Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Hallo Reinhold,

in dem von Dir zitierten Abschnitt des Verzeichnisses steht aber genauso "e e e" als Irrungszeichen.

Irrungszeichen „e e e“ oder „xxxxx“

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 19:59
von ReinholdKoch
Telegrammophon hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:42
ReinholdKoch hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 22:58 Der Auszug aus dem Telex-Verzeichnis von 1986 zeigt auch 5 mal "xxxxx" bei Irrungen als Vorgabe.
Es bleibt ggf. noch zu finden, ab wann dies die Vorgabe war.
Hallo Reinhold,

in dem von Dir zitierten Abschnitt des Verzeichnisses steht aber genauso "e e e" als Irrungszeichen.
Hallo Finn,

mir ging auch nicht darum die „e e e“ zu widerlegen, sondern eher darum die „xxxxx“ auch den Bereich Telex öffentlich zu machen.
Für den Bereich Telegrammbetrieb kenne ich „nur“ die 5 „xe“.
Ich denke, damit können wir so auch gut umgehen! :yesyes:

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 20:02
von Telegrammophon
Achso! Dann ist ja alles klar.
Wahrscheinlich gab es da (im Telexbereich) auch keine strikten Vorgaben, welches man in welchem Fall verwenden soll.

Re: Gespräch mit "Fräulein vom Amt"

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 22:12
von ISBRAND
Telegrammophon hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 20:02 Wahrscheinlich gab es da (im Telexbereich) auch keine strikten Vorgaben, welches man in welchem Fall verwenden soll.
JA bei uns in der DDR schon :llach: , aber vielleicht hat der Westen es dann übernommen um internationaler zu wirken und das 3 x e für das Gewohnheitsrecht gelassen, damit sich keine auf den Schlips getreten fühlt. :coffee: