Seite 2 von 5

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Do 6. Feb 2025, 21:12
von detlef
Das Theater hatte ich neulich erst mit FedEx. Da hat auch niemand geklingelt und ich wäre angeblch nicht zuhause gewesen.

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Do 6. Feb 2025, 23:44
von MCMLXXV
Also wenn ich das richtig verstanden habe sind die Baugruppen, welche Lochstreifen "können" beim ESR durch andere Baugruppen ersetzt worden. In wie weit sich der Fernschreiber wirklich unterscheidet kann wohl nur Simon was zu sagen. Wundert mich, dass ich von ihm noch nix gelesen habe.

Eine Bitte von mir: selbst wenn der Fernschreiber als Schrott bei dir ankommen sollte: bitte nicht verschrotten!

Wäre am Nerzteil und den anderen Steckkarten interessiert. Also alles was keine Mechanik ist.

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 23:45
von MCMLXXV
Oh shit. Sieht echt erstmal nicht gut aus.....

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 23:52
von DF3OE
Das ist der Grund, warum sich kein Fernschreiber, außer der T68, per Paketdienst verschicken lässt.
Fernschreiber lassen sich nur per Spedition auf Palette verschicken. So wie das auch früher gemacht wurde.
KEIN Fernschreiber überlebt die Stürze in einer Paketsortieranlage. :(

Dann wünsche ich erstmal viel Erfolg bei der Reparatur. Ich hoffe, das Druckwerk hat nicht auch was abbekommen.

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 00:09
von Baderbahn
Hallo in die Runde, hallo Frank,

herzlichen Glückwunsch zum Lo200x - du hast hier eine Maschine, welche, wenn sie läuft und ein paar Dinge beachtet werden, viel Freude bereitet.

Werde übers Wochenende ausführlich antworten, nur in kürze folgendes:

Umbau auf Lochstreifen ist definitiv möglich! Du benötigst den Leser, die Leserauswertung/Ansteuerung, eine neue Tastaturabdeckung.

Gehäuse lässt sich mit Allzweckkleber kleben, sonst tauschen.

Bzgl. Den weiteren notwendigen Arbeiten wie bereits geschrieben übers Wochenende mehr.

Bei (Detail) Fragen, gerne melden, nur keine Scheu!

Viele Grüße,
Simon

P.S. vom Lo 200x habe ich quasi alles getestet am Lager, jede Schraube, Platine und Baugruppe, auch ganze Gehäuse.

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 07:57
von M1ECY
Sorry to see the machine did not survive the experience with GLS.

Similar experience here when receiving FS200 from BW Schmitti - but at least there were stocks of machines to repair the damage.

Most of the Lo2000 is built on metal assemblies, so even though the case is almost destroyed, it may be possible to test the machine before too much time is spent reassembling the jigsaw puzzle.

There are of course many machines that exist, so spare parts shouldn't be too much of a challenge.

Good Luck

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 15:16
von MCMLXXV
Also ich hätte durchaus Interesse.

Nur bin ich bei Trier. Ist halt ganz schön weit zu fahren....

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 15:26
von M1ECY
Ok, sad end to the machine, but understandable.

Perhaps better to wait until the summer, we meet at Ham Radio Friedrichschafen at the end of June - not a terrible drive from Munich - maybe then some luck, one of us may have spare machines, or be able to safely transport a machine to the area

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 16:47
von M1ECY
:)

Hmm, don't let my wife hear that sort of revolutionary language :)

There's always a way to sneak in extra old tech.... T1000 are easily available, either in as found condition for reasonably low cost, or fully serviced and ready to go with a price tag to match.

In any case, I wish you luck

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 17:21
von MCMLXXV
Mal was anderes: hast du den Schaden beim Versanddienstleister angezeigt? Könntest ja wenigstens nen Teil der Kohle zurückbekommen.....