Seite 2 von 4

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 16:28
von toshi
Hallo Allerseits.

Ich bin gerade von Henning freundlicherweise darauf hingewiesen worden, daß mein Router, ein besagter W724V Typ A möglicherweise nicht funktioniert mit itelex. Ist das noch richtig (immerhin ist nun ein Jahr und vielleicht ein paar Updates vergangen)?

Wenn ja, wer kann mir eine Alternative empfehlen? Fritzbox steht ja im Raum, aber da gibts ja auch nicht nur eine .... Kenne mich mit diesen Dingern überhaupt nicht aus, hat mich noch nie interessiert, das neumodische Zeugs :)

puhh.... Offenbar nochmal 70-300 Euro, je nach Typ, die finanzielle Hürde vor dem Einstieg in die Fernschreiberei ist nicht unbedingt klein :(

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 16:48
von DF3OE
Ich bin gerade von Henning freundlicherweise darauf hingewiesen worden, daß mein Router, ein besagter W724V Typ A möglicherweise nicht funktioniert mit itelex. Ist das noch richtig (immerhin ist nun ein Jahr und vielleicht ein paar Updates vergangen)?
Leider nach wie vor. Auch der Nachfolgetype ist "Kernschrott" aus dem großen Land des Ostens am Chinesischen Meer :)

Bezüglich Fritzbox kommt es auf deine Bedürfnisse im Heimnetz an und was für einen Internet-Anschluss du hast.
Für i-Telex funktionieren grundsätzlich ALLE.
Der gängige Typ mit WLAN, Telefon und allem Pi Pa Po an Full-IP-Anschlüssen ist derzeit die 7490. Es gibt zwar schon
einen Nachfolger, aber der wird noch teuer sein.

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 17:52
von toshi
DF3OE hat geschrieben: Fr 27. Jul 2018, 16:48
Der gängige Typ mit WLAN, Telefon und allem Pi Pa Po an Full-IP-Anschlüssen ist derzeit die 7490. Es gibt zwar schon
einen Nachfolger, aber der wird noch teuer sein.
Bin im Nachbarforum auf die TP-Link Archer VR200v hingewiesen worden, die ist deutlich günstiger, hat die vielleicht jemand erfolgreich in Betrieb, oder lieber "keine Experimente"?

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 18:00
von Franz
gebrauchte, neuwertige 7490 bei Ebay ab ca. 60 Euro von seriösem Anbieter, ich glaube da kann man nicht viel falsch machen :thumbsup:

Edit: Habe von TP-Link schon etliche Geräte in Betrieb gehabt, waren alle super, aber leider noch keinen Archer VR200v ... :?

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 21:23
von toshi
Ja, werde mal nach sowas schauen.

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 12:12
von FredSonnenrein
DF3OE hat geschrieben: Fr 27. Jul 2018, 16:48
Ich bin gerade von Henning freundlicherweise darauf hingewiesen worden, daß mein Router, ein besagter W724V Typ A möglicherweise nicht funktioniert mit itelex. Ist das noch richtig (immerhin ist nun ein Jahr und vielleicht ein paar Updates vergangen)?
Leider nach wie vor. Auch der Nachfolgetype ist "Kernschrott" aus dem großen Land des Ostens am Chinesischen Meer :)
Hast du das getestet? Es ist theoretisch möglich, dass der "Bug" zur DHCP in der alten Ethernet-Firmware des i-Telex zur "Arbeitsverweigerung" führte.

...trotzdem schließe ich mich der grundsätzlcien Meinung an, dass Fritz-Boxen gut funktionieren.
Selbst uralte Kisten wie meine 3131, die nun arbeitslos ist.

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: So 29. Jul 2018, 08:50
von Franz
Moin Stephan,

mir ist gerade eingefallen, dass ich im Keller noch - gut verpackt - den Vodafone Easybox 802 Router liegen habe.

Habe keine Ahnung ob der mit Deinem Internet bzw. Provider läuft. Das Dingens hat super mit i-telex funktioniert.

Bei sehr langen Telexen gab es ab und zu Verbindungsabbrüche, aber ich bin überzeugt, dass es nicht am Router lag sondern an meiner damaligen Geschwindigkeit von 6000, zudem wir zu dieser Zeit noch etliche andere "Internetverbraucher" an dieser Leitung hängen hatten (Kinder, youtube, Spiele-Updates etc :D )

Falls Du eruieren kannst, ob das Teil bei Dir läuft, kannst Du ihn gerne gg. Portokosten haben.

Grüße Franz

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: So 29. Jul 2018, 13:46
von toshi
Franz hat geschrieben: So 29. Jul 2018, 08:50 Moin Stephan,

mir ist gerade eingefallen, dass ich im Keller noch - gut verpackt - den Vodafone Easybox 802 Router liegen habe.

Falls Du eruieren kannst, ob das Teil bei Dir läuft, kannst Du ihn gerne gg. Portokosten haben.

Grüße Franz
Das ist aber nett. Ich habe keine Ahnung von den Dingern, was kann der denn in Mbit/s?

Sicher, dass der nicht beschränkt auf Vodafone ist?

Wenn nicht, wäre das, auch wenn er langsamer ist als meiner zumindest mal eine Möglichkeit, itelex auszuprobieren

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: So 29. Jul 2018, 16:11
von Franz
toshi hat geschrieben: So 29. Jul 2018, 13:46
Franz hat geschrieben: So 29. Jul 2018, 08:50 Moin Stephan,

mir ist gerade eingefallen, dass ich im Keller noch - gut verpackt - den Vodafone Easybox 802 Router liegen habe.

Falls Du eruieren kannst, ob das Teil bei Dir läuft, kannst Du ihn gerne gg. Portokosten haben.

Grüße Franz
Das ist aber nett. Ich habe keine Ahnung von den Dingern, was kann der denn in Mbit/s?

Sicher, dass der nicht beschränkt auf Vodafone ist?

Wenn nicht, wäre das, auch wenn er langsamer ist als meiner zumindest mal eine Möglichkeit, itelex auszuprobieren
Hi Stephan,

könnte bei Telekom funktionieren, vermutlich aber umständlich:

https://www.dsl-forum.de/threads/14476- ... x-802-home

Grüße
Franz

Re: Problemrouter Speedport-W-724V

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 12:21
von FeTAp616
Es gibt auch derzeit Fritz!Boxen günstig. So EUR 30,-- die müssten es ja auch tun.