Seite 2 von 4
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:25
von Helge
hast Du die Diagnose im Handbuch schon mal gemacht?
Dann ginge das ohne Orakeln :-)
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:26
von Martin
Helge hat geschrieben:hast Du die Diagnose im Handbuch schon mal gemacht?
grr. welches Handbuch. Alex meinte mal der Speicher ist im Ors
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:27
von Helge
Die Anleitung hier im Forum. Alle Schalter müssen richtig stehen und dann die Prozedur hinten.
Wenn er dann die Kennung vergisst hat der Speicher was. Dann geht weder Abruf noch Kennung.
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:26
von Jan
hallo,
ich vermute mal das der RAM im Ars** ist, oder die Batterie leer ist.
grüsse jan
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:56
von Helge
Ist wohl eher ein Stromversorgungs-Problem, JohannEs hat das gleiche Problem.
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 20:54
von Patrick
Martin hat geschrieben: ↑Do 13. Jul 2017, 22:57
Störung habe ich keine, aber das Teil lässt soweit ich es weiß keine Programmierung zu
genauso sieht es bei mir aus - keine Störung, trotzdem behält er die Kennung nicht
Grüße
Patrick
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 09:58
von dk6zk
Hallo zusammen,
FS200/220 haben keine Batterie und benutzen auch kein RAM für die Kennung.
Stattdessen wird ein sog. EAROM (Electrically Alterable Read Only Memory) verwendet, in dem Kennung und die anderen programmierbaren Parameter abgelegt werden (electrically alterable = elektrisch veränderbar).
Der hier verwendete Chip heißt ER1400 und sitzt in einer Fassung (DIL14) auf der Hauptplatine der Maschine.
(Datenblatt angehängt)
Laut Datenblatt werden 10(!) Jahre Gedächtniserhaltung garantiert, vielleicht ist das der Grund für's Vergessen...
Zur Programmierung:
Sobald man die Tasten "LOK" und "A.../1..." nacheinander betätigt hat und dann "KENNUNG:" eingibt leuchtet die MAG-Taste.
Wenn man jetzt z.B. nix eingibt und zum Beenden die MAG-Taste drückt ist die alte Kennung weg.
Abschluss des Vorgangs "Kennung programmieren" mit der MAG-Taste bedeutet also immer überschreiben der alten Kennung!
Wenn man den Vorgang aber z.B.mit der Taste LIN beendet, bleibt die alte Kennung erhalten.
Kontrolle der Programmierungen mit Statusabfrage: Taste "LOK" - Taste "A.../1..." und Eingabe "STATUS:"
Vielleicht hilft euch das ja weiter....
Beste Grüße
Rainer
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 12:59
von Patrick
Danke Rainer, hier kann man ansetzen - leider wieder ein Chip welcher nicht mehr so einfach zu bekommen ist....
Grüße Patrick
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 15:23
von DF3OE
Re: Tekade FS200 mit Demenz
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 21:05
von Patrick
Hallo Henning,
könnte sein obwohl das "GI" Symbol nicht dem typischen General Instrument entspricht (oder sie haben das Logo öfter mal geändert) - vermutlich ein clone oder so (heißt nicht unbedingt dass es dann nicht geht). Es gibt noch ein paar andere bei eBay & Co - aber leider halt nicht bei den bekannten Händlern (mouser, rs usw).
Ich dachte zuerst dass ich ihn aus dem Sockel nehmen kann und dann mal im Programmer außerhalb des Gerätes testen kann - Fehlanzeige, das Teil ist ein "Alien" (aus heutiger Sicht, damals sicher hochmodern) den die Feld-, Wald- und Wiesenprogrammer nicht beherrschen. Im Netz gibt es zwar Bauanleitungen - aber weitere Baustellen muß ich aus Zeitgründen ausschließen. Scheint auch in Fernsehgeräten, Spielautomaten und Meßgeräten verbaut worden zu sein ....
Scheint doch einfacher zu sein mal diesen auf Verdacht zu tauschen. Ich schau' mal.
Grüße
Patrick