Seite 13 von 26
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 18:15
				von Alex
				Der wahre Star in allen John Wick Teilen ist allerdings der gute, alte C64 

 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:01
				von DF3OE
				Ja, cool. Den Film hätte ich auch gern ausgestattet... allein schon wegen des "Bedienpersonals"....  
 
Würde mich mal interessieren, wo der gedreht wurde. Der gelbe T100 ist mit 3-Reihen Tastatur.
Vorne steht ein Teletype Model 28 KSR.
 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:11
				von duddsig
				Hinter dem Kopf der 2. Dame von rechts steht glaube ich noch ein runder hellbrauner T100
			 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:18
				von DF3OE
				Ja, das ist ein T100 im 175er Gehäuse. 
Wenn's in Hollywood gedreht wurde, haben sie wirklich seltene Maschinen für US Verhältnisse zusammengesammelt. Der gelbe T100 ist  eine Standleitungsmaschine ohne FSG.
			 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 22:56
				von duddsig
				James Bond: Der Spion der mich liebte (1976)  -->  Fernschreiber auf dem U-Boot
Jaaa, es wurde auch auf dem U-Boot ferngeschrieben. 
Man ist ja wenn man hier dabei ist sensibilisiert auf Fernschreiber, wenn sie in einem Film auftauchen.
Hier wurden die Koordinaten für Raketen duch die Gegend geschickt.
Das erste Foto Zeigt wohl eine Teletype ASR 33 wenn ich nicht irre, in Hammerschlaggrau mit hellgraum Knopf, dann wird das Papier abgerissen - es folgt ein Schnitt und der Abreiser steht vor einer völlig anders aussehenden Maschine mit einen schwarzem Drehknopf  
 
Der Spion mit dem Fernschreiber.jpg
Der Spion mit dem Fernschreiber2.jpg
 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 09:50
				von DF3OE
				Oben Creed 75, unten Creed 444
Ich nehme an, die 444 hat nicht funktioniert und da mussten sie "irgendeine" funktionierende Maschine suchen... und das
war eben die Creed 75 
 
Immer locker bleiben, ist alles nur Film....  
 
  
 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 10:52
				von duddsig
				DF3OE hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 09:50
Oben Creed 75, unten Creed 444
 
Danke für die Richtigstellung. Creed macht natürlich in einer englischen Produktion auch mehr Sinn
DF3OE hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 09:50
Ich nehme an, die 444 hat nicht funktioniert und da mussten sie "irgendeine" funktionierende Maschine suchen... und das
war eben die Creed 75 
 
 
Ja, ist eine naheliegende Erklärung
DF3OE hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 09:50
Immer locker bleiben, ist alles nur Film....  
 
   
 
Na klar bin ich locker. Wollte der Zunft des fernschreibtechnischen Filmausrüsters auch nicht zu nahe treten 

 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 12:29
				von Franz
				DF3OE hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 09:50
Oben Creed 75, unten Creed 444
Ich nehme an, die 444 hat nicht funktioniert und da mussten sie "irgendeine" funktionierende Maschine suchen... und das
war eben die Creed 75 
 
Immer locker bleiben, ist alles nur Film....  
 
   
 
Henning, hattest Du damals die Maschinen für den Film gestellt ?  Müsstest dann eigentlich noch wissen, was damals an der 444 nicht funktioniert hat  
 
   
 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 13:16
				von DF3OE
				Nee, 1976 war ich noch nicht im Business damit. Hätte damals auch nur mit einem T37e ohne Gehäuse dienen können...  

 
			
					
				Re: Picture of the day
				Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 22:22
				von Schrauber1
				Dieser Bondfilm hats in sich. Darin kommt nämlich noch was vor, und so eins habe ich:
spyloveme.jpg
Das kleine orangene Ding im Hintergrund ist gemeint  
