Heute habe ich den T51 in der DDR-Wochenschau "Der Augenzeuge" (Nr. 13/70) erwischt . In dem Streifen ging es um den Besuch von Willy Bandt in der DDR. Diesen Augenzugen hab ich nicht mal im Bundesarchiv gfunden
IMG_20210506_201328.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag (Insgesamt 4):
Hallo Leute, hier die Pictures of Today aus Dreieich:
Wenn ich, so Gott will, im Oktober 22 in Rente gehen sollte, brauche ich professionelle Unterstützung eines Technikers zur anständigen Verlegung aller Kabel ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 7):
Franz hat geschrieben: ↑Mo 31. Mai 2021, 21:24
Hallo Leute, hier die Pictures of Today aus Dreieich:
Wenn ich, so Gott will, im Oktober 22 in Rente gehen sollte, brauche ich professionelle Unterstützung eines Technikers zur anständigen Verlegung aller Kabel ....
Der weise Helge würde dazu sagen:
Helge Schneider hat geschrieben:
Fitze Fitze Fatze, Fitze Fitze Fatz.
Fitze Fitze Fatze, Fitze Fitze Fatz.
Fitze Fitze Fatze, Fitze Fitze Fatz.
Fitze Fitze Fatz.
Bist du einmal traurig auf der Welt,
sing Fitze Fatze, wie es dir gefllt.
Dann kommen Freunde von alleine
Sie singen alle mit dir Fitze Fatze.
....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRAND hat geschrieben: ↑Mo 31. Mai 2021, 22:34
Hauptsache es brennt nicht vor Rentenbeginn in 2022...... sieht nicht gerade so sicher aus, wenn unter Vollast
Danke für den Hinweis Isbrand, sieht zwar chaotisch aus, aber an diesem separaten Stromanschluß mit eigener FI-Sicherung hängen 2 T-100, 1 FS-220Z und das I-Telex, sonst nichts, ich denke, das dürfte den Stromkreis nicht überlasten Aber trotzdem danke für die Warnung ....
VG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
naja wenn jemand bei mir genau hinguckt, rollen sich bestimmt auch die Augen, so lange die Zuleitung von der Verteilung zur Steckdosen 2,5 mm² sind wird es nicht so schlimm, was ja gar nicht sein soll Mehrfachverteiler an noch einen weiteren Mehrfachverteiler...
Aber es war auch mit etwas Humor der Hinweis, auch wenn es besorgniserregend aussieht..... die T 100 ziehen ja eh kaum was und der Rest ist auch nix.
Mein Vermieter hat kräftig gespart an Sicherungsplätzen, Wohnzimmer und Schlafzimmer ein Steckdosenring und Lichtkreis von 4 Zimmer mit 4 Steckdosen uf den nächsten Kreis, also unmöglich und noch 5 Automatenplätze frei.
Naja so hat man vor 25 Jahren hier saniert im Osten, wo die Sparkasse noch richtig Zinsen für Baukredite genommen hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ISBRAND für den Beitrag:
Ich habe in meinem Bastelzimmmer genau zwei Wandsteckdosen (nicht Steckdosenleisten) mit klassischer Nullung - Altbau eben.
Solche Steckdosen-Kaskaden kenne ich daher auch sehr gut. Ich versuche aber nach Möglichkeit eine sternförmige Verteilung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag: