Seite 16 von 19

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:40
von FelixF
Ja, ich kann Signale messen.

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:53
von detlef
FelixF hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 18:40 Ja, ich kann Signale messen.
Womit wäre interessant. Oszi?

Ich denke, man müsste den Spannungsabfall am Ausgangstransistor der Optokopplers messen. Ich weiss aber nicht. was der IRF braucht, um durchzuschalten. Ich habe von Transistoren auch wenig Ahnung. :wat:
Und man muss das vermutlich potionalfrei Messen.

Wo sind denn die Elektronikexperten? ;)

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:13
von FelixF
Ich messe mit einem Digital-Oszi, und er spannungsabfall beträgt etwa 100 mv, aber wenn man den Fototransistor kurzschliesst, passiert auch nichts.

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:23
von detlef
Du könntest noch mal die Optokoppler tauschen. Nur zur Sicherheit.
Wenn sich nicht's ändern, würde ich auch auf den IRF tippen.

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 21:28
von FelixF
Der FS hat auch Linienstron, obwohl kein Mosfet eingebaut ist. :suspect:

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 21:41
von detlef
:scratch:

Also an den a/b-Anschlüssen hast du die Linienspannung, und der IRF ist ausgelötet?
Dann würde ich die Platine mal ausbauen und genauer begutachten.

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 18:24
von FelixF
Drucken geht, es war ein falscher Wiederstand (47ohm statt 47kohm),aber die Verbindung wird nach ein paar Sekunden abgebrochen.
LG Felix

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 18:48
von FelixF
Jetzt funktioniert es :dance:
33397 felix d
LG Felix

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 18:55
von detlef
Woran hing es noch?

Anrufen klappt aber nicht. Aber vermutlich bist du noch am Basteln. ;)

Re: einfaches Interface

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 18:57
von FelixF
Ich glaube an Meiner Dummheit :whack: