Seite 17 von 19
E-Mail-Gateway
Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 11:57
von detlef
Eine kleine Erweiterung habe ich noch eingebaut, weil das ohnehin schon geplant war.
Man kann jetzt mit "send ls" (oder "send punchtape") einen Lochstreifen an eine E-Mail-Adresse senden. Der Lochstreifeninhalt wird dann als Binärdatei (ITA2-Code) an die E-Mail angehängt. Das könnte vielleicht ganz nützlich sein zum Archivieren von Lochstreifen.
Entscheidend ist, dass hier keine Konvertierungen stattfinden. Alle empfangenen Zeichen werden 1:1 so in die Binärdatei geschrieben.
Die Binärdatei ist kompatibel zu WinTlx und kann dort wieder geladen werden.
Es gibt ja bereits die Möglichkeit, Lochstreifen zu meinem Baudot-Art-Server (11166) zu senden. Aber dann liegt die Datei erstmal auf meinem Server und das ist eher für Bilder gedacht, die auf dem Server veröffentlicht werden sollen.
Willi hat auch einen Lochstreifen-Recorder am Laufen (881199). Der funktioniert vermutlich ähnlich wie der von meinem Baudot-Art-Server.
E-Mail-Gateway
Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 09:56
von detlef
Der Mail- und Fax-Dienst ist jetzt auch komplett im Wiki beschrieben.
E-Mail-Gateway
Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 20:21
von detlef
Das ist schon verrückt. Ich bin ja am Überlegen, ob man den Mail-Dienst auch auf Veranstaltungen nutzen kann. Die Idee ist, dass man die E-Mail-Adresse öffentlich neben dem Fernschreiber auslegt und dazu schreibt, dass man darüber Nachrichten an den Fernschreiber schicken kann.
Das Problem ist dann natürlich, dass irgendwelche Idioten mit Sicherheit Beleidigungen oder sonstigen Schmutz schicken werden. Also habe ich mir überlegt, wie man das zensieren könnte. Man könnte ein Blacklist mit allen möglichen anstößigen Worten erstellen, aber das wird nicht funktionieren. Man kann die Wort immer leicht verändern oder absichtlich falsch schreiben, so dass die Zensurfunktion sie nicht erkennen wird.
Also habe ich ChatGPT ausprobiert und ihn gebeten, alle anstößigen Worte in Texten zu zensieren. Ohne weitere Vorgaben.
Hier ein Beispiel. Die Originaltext werde ich nicht posten.
Code: Alles auswählen
hallo, das ist eine testnachricht mit 'zensiert', um zu testen, ob die zensurfunktion mit chatgpt funktioniert, du 'zensiert'.
'zensiert' war auch so ein 'zensiert', du 'zensiert' und 'zensiert'.'
(einige von chat-gpt als anstoessig erkannte ausdruecke wurden zensiert)
+++
Ich habe in dem Text versucht, die Schimpfworte durch Schreibfehler, Leerzeichen, Punkte usw. zu verschleiern, aber ChatGPT hat sie alle gefunden. Und ich musste nichts programmieren. Nur die vorhandenen ChatGPT-Routinen verwenden. Ich wüsste auch nicht, wie man sowas programmieren sollte. Das geht nur mit KI.
E-Mail-Gateway
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 20:49
von JanL
detlef hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2023, 09:56
Der Mail- und Fax-Dienst ist jetzt auch komplett im Wiki beschrieben.
Hatte in den letzten Tagen einmal versucht, den Faxdienst zu testen. Leider negativ. Bei mir kam kein Fax an.
Ist der Dienst nicht mehr aktiv?
Gruß
Jan
E-Mail-Gateway
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 21:21
von detlef
Die Fritzbox, an der das Fax-Modem hängt, wollte neu gestartet werden.
Jetzt sollte es wieder funktionieren.
E-Mail-Gateway
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 19:53
von Ingolf
20240613_194056.jpg
Guten Abend,
ich wollte heute von meinem F1100 eine Mail an meine Email Adresse senden. Funktioniert nicht so richtig, da zum Ende beim Senden eine Fehlermeldung / ungültige Eingabe kommt. Was muss ich an dieser Stelle wie machen und korrekt eingeben?
MfG Ingolf
E-Mail-Gateway
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 15:48
von detlef
Warum hast du die E-Mail-Adresse in Klammern gesetzt? Habe ich da einen Fehler in der Anleitung?
Gerade nochmal nachgeschaut. Ich sehe nirgends in der Beschreibung eine Vorgabe, dass die E-Mail-Adresse in Klammern zu setzen ist.
E-Mail-Gateway
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 18:37
von Ingolf
Hallo Detlef,
wir haben eine ganze Weile hin und her probiert hat nicht funktioniert, warum auch immer.
Erst als wir die ganze Email Adresse in ( ) geschrieben haben ging es weiter. Dann sind wir aber wieder stecken geblieben.
Vom FS eine Email senden, das würden wir schon gerne machen.
Kannst Du einfach mal von deinem FS an meine Email Adresse eine Mail senden? Dann bitte die komplette Befehlssyntax fotografieren und anhängen. Kannst Du auch als Email senden.
Danke
Ingolf
E-Mail-Gateway
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 19:09
von detlef
Ich habe mal ins Logfile geschaut. Das Kommando "send mail" wurde beim ersten Versuch falsch verwendet und hat deswegen nicht funktioniert.
Danach war es immer richtig (soweit ich gesehen habe), aber dann waren immer Klammern um die E-Mail-Adresse.
Also wenn man das Kommando richtig eingibt und keine Klammern setzt, dann funktioniert es.
Ausserdem sehe ich mehrere E-Mails an eine nicht beim Dienst registrierte i-Telex-Nummern. Eine Nummer, die Mails empfangen soll, muss registriert sein.
E-Mail-Gateway
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 19:27
von Ingolf
Ich habe es ohne Klammern probiert. Die erste Eingabe war falsch, aber die zweite und dritte Eingabe war ohne Klammern um die Email Adresse. Dann bekomme ich diese Fehlermeldung?
20240614_192201.jpg