Seite 18 von 19
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 22:17
von Klaus
2ECDAD0B-5919-479B-9A89-992D7887140B.jpeg
wenn ihr die kommentarzeichen // in den zwei zeilen der etelex.ino raus nehmt, (442 und 452)
kommt die extension nur wenn sie nicht 0 ist ....
Irgend eine Gegenstelle hat das aber damals gebraucht, deswegen hatte ich es auskommentiert.
LG
Klaus
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 22:20
von detlef
Eine Durchwahl 0 dürfte aber doch nicht stören, oder? Fred?
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 22:26
von Klaus
Früher hat das keine Probleme gemacht, aber inzwischen ist der Teilnehmerserver neu und auch einiges in Fredˋs Software passiert ...
versucht mal das wieder einzukommentieren, kann ja nicht schaden ... und wenn Fred sagt, das es so richtig ist, wird er das bei seiner Software schon wissen.
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 22:28
von Klaus
Eigentlich ist das auch kein Problem, ausser ascii auch noch Fredˋs Binärprotokoll zu implementieren.
Ich hab es nie gebraucht, aber es ist ja ein opensource Projekt, an dem jeder selber basteln und programmieren kann und soll!
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 22:32
von detlef
Achso, ist ja ASCII. Das hatte ich gerade schon wieder vergessen.

Wie funktioniert das eigentlich mit der Durchwahl bei ASCII? Weiss ich gerade gar nicht.
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 23:01
von Klaus
das ist genau das: *durchwahl*
aber eben nicht mehr für zentrale die *0*
Re: einfaches Interface
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 23:06
von detlef
Ist das irgendwo dokumentiert?

Re: einfaches Interface
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 08:19
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 22:20
Eine Durchwahl 0 dürfte aber doch nicht stören, oder? Fred?
Doch. Alle Durchwahlen werden auf die gleiche Weise behandelt: Es wird zuerst geprüft, ob die empfangene Durchwahl lokal überhaupt erlaubt ist. Dies schlägt bei der 0 fast immer fehl, also wird die Verbindung getrennt.
Die Durchwahl wird bei der Server-Abfrage im ASCII-Format (also mit q) bereits exakt in der Form gesendet, wie sie auch bei der "Stern-Durchwahl" anzugeben ist. Der Wert sollte also am besten als ASCII verarbeitet werden, denn die Durchwahl 01 ist eine andere als 1 und ebenso ist die Durchwahl - (nämlich keine) etwas anderes als eine 0.
Gerade getestet:
Ein *-* am Anfang der Verbindung wird ignoriert (bzw. der - wird ausgegeben), ein *0* wird meist als "na" wie "not allowed" quittiert.
Re: einfaches Interface
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 08:26
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 23:06
Ist das irgendwo dokumentiert?
Teilweise ja... Die Durchwahlmöglichkeit per Ascii *xx* im im Quellcode
Die Server-Abfrage im Ascii-Format ist hier dokumentiert:
https://svn.code.sf.net/p/itelex/code-0 ... _draft.doc
Abschnitt 3.3
Allerdings ist es so, dass Durchwahlen nur bei i-Telex-Protokoll Einträgen auf dem Server erlaubt sind (das ist historisch so gewachsen und kann nur schwer geändert werden), so dass eigentlich Durchwahlen im ASCII-Format "obsolet" sind.
Re: einfaches Interface
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 08:35
von detlef
Der ganze ASCII-Kram sollte irgendwann mal obsolet sein.
Inzwischen können doch fast alle Implementierungen i-Telex.
Und Felix hat bestimmt Lust, das E-Telex auf das i-Telex-Protokoll umzustellen.
