Seite 3 von 6

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: So 9. Dez 2018, 00:30
von ralfnrw
Hallo alle zusammen,
Es ist eine tolle Idee und ich würde auf jeden Fall auch sehr gerne mitmachen. Von der Mechanik habe ich bisher nur Grundkenntnisse, die ich gerne erweitern würde.

viele Grüße und einen schönen zweiten Advent
Ralf

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: So 9. Dez 2018, 19:48
von ProgBernie
Hallo,

generell eine gute Idee und ich bekunde mal Interesse.

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 14:52
von Werner
Dieses alte Dokument aus dem Jahr 1958 fiel mir heute in die Hände: 3-tägiges Programm zur Unterweisung in die Fernschreibmaschine 100.
Henning deutete es mir gegenüber schon an: Unser T100 Kurs bei Heinz im Jahr 2019 (Vorbereitung/Terminsuche beginnt demnächst) muss ein straffes Programm haben - aber es soll ja auch Freude bereiten und wir können uns dabei mal treffen. Keine Sorge.
Das Besondere an diesem Schreiben ist, dass der Unterzeichner der Einladung, Herr Dipl. Ing. Lehnert in den Jahren 1978/79 mein Chef war als ich in der Schule für Fernschreibtechnik bei Siemens einen Job hatte.
Schule für Fernschreibtecnik_T100.png

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 19:11
von Minifranz
Hallo Werner,

hattest Du im Wernerwerk einen Job :llach:

(ach ne, das war später)...

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:18
von Werner
...ne ich war in der Hofmannstr. bzw. die Schule für Fernschreibtechnik war zu meiner Zeit bereits im Rosental in München.
Aber zum Stichwort Wernerwerk: Es gibt in einigen Monaten eine große historische Bildersammlung hier im Forum und da wird das Wernerwerk und die Produktion von Fernschreibern auch dabei sein. Ich bin an der intensiven Vorbereitung dran.
Ankündigung kommt extra.

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 17:13
von nicodaenemark
Hallo zusammen

Das ist eine grossartige ide. Ichu habe z.Z. 2 Patienten, beide T100.
Zeitpunkt ist mir eigentlich egal.
Ich könnte auch mein Gentex system mitbringen; es ist immer gut wenn frische / kritische Augen etwas beurteilen können.
Habe übrigens gerade einen M190 simulator eingebaut :-)

Grüsse
Nico

PS : Es sind beide Speicherversionen, weil die Geräte die dänische Buchstaben Æ Ø Å supportieren

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: So 10. Feb 2019, 11:46
von nicodaenemark
Hallo zusammen

Ich möchte gerne mitmachen. Habe z.Z.- 2 kranke T100's

Grüsse
Nico

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 11:40
von DF3OE
Kurze Info:
Am Sonntag, den 24. Februar ab 11 Uhr findet ein kleiner Bastelworkshop, primär
am Siemens T100 statt.
Da der Wettergott uns dieses Jahr gnädig ist :), brauchen wir nicht erst bis zum Frühjahr
warten, um bei halbwegs angenehmen Temperaturen bei uns in der Mühle zu "werkeln".

Bisher haben sich mein "Nachbar" Ulrich aus Gadenstedt mit einem Bekannten, der auch
Interesse an unserer Spielerei hat, sowie Andreas aus Giesen angesagt.
Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Für Catering ist gesorgt. ;)

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 17:31
von robgasser
Finde ich auch eine tolle Idee. Ich wäre auch interessiert teilzunehmen.
Allerdings bin ich auch in der Schweiz - wie Mirko - und würde einen Standort weiter südlich bevorzugen.
Gruss
Robert
18570 robert, weinfelden (CH)
Telefonmuseum Telephonica

Re: Schule für Fernschreibtechnik ab 2019

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 16:05
von Warnamt2
🙄das habe ich jetzt leider zu spät gesehen. Klingt aber auf jeden Fall interessant!