Seite 3 von 3
Re: FS200 Netzteilreparatur
Verfasst: So 5. Dez 2021, 17:37
von henkie
oder 2200 µF ...!
Re: FS200 Netzteilreparatur
Verfasst: So 19. Dez 2021, 11:54
von Uemdfmr
Hallo Wolfgang
Dir besten Dank für den Hinweis. Wir gehen nochmals über die Bücher.
Schade sind keine Unterlagen über diese Platine vorhanden.
Mit Gruss
Fritz
+++
Re: FS200 Netzteilreparatur
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 11:18
von wyssby
Soooo, nun funktioniert diese Karte wieder, zumindest in meinem FS200Z-Netzteil.
Der riesige Elko musste wieder einem Tantal 2,2 µF Platz machen.
Übrigens, der 20 Ohm 2-3 Watt Widerstand hat normale Temperatur und lässt sich auch nach längerem Betrieb problemlos berühren.
Eine genaue Temperaturmessung hat sich somit bis auf weiteres erübrigt.
Na da wolle mer mal schauen, wie sich die Karte in Fritz's Netzteil verhaltet ...
Re: FS200 Netzteilreparatur
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 14:53
von Uemdfmr
Lieber Beat
Dir für die Instandsetzung der Netzteile für meinen FS220 ganz herzlichen Dank.
Nun hast du mir gesagt, dass BW-Schmitti wieder solche Platinen im Angebot hat. Ich habe mir gleich 2 Stück geordert. Für alle Fälle...
Ohne deine wertvolle Unterstützung wäre ich mit diesem Gerät immer noch 'am Berg'.
Mit Gruss
Fritz
+++
FS200 Netzteilreparatur
Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 18:45
von kulo74
ProgBernie hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2019, 20:50
Erfolg!
Zunächst einmal mea culpa, in meinem OP schrieb ich Sicherung 5 (weil Isbrand mir diesen Fehler mitteilte), aber es ist Sicherung 6 die für die -30V der EAROM zuständig ist.
Auch bei Carstens Platine zeigte sich der Fehler wie auf meiner:
Sicherung 6 mit 200mA fliegt.
Ich habe analog zu meiner Reparatur den Fehler eingekreist:
...
4. Direkt am LM337 liegt ausgangsseitig ein Tantal 2,2µ/50V, der mit dem DMM Durchgang zeigt. Ausgelötet
20190624_191852.jpg
...
Da das exakt der gleiche Kondensator wie bei mir ist der defekt wurde, werden die vermutlich häufiger mal sterben. Bei Sicherung 6 empfehle ich daher diesen zuerst zu tauschen und dann ggf. weiter zu suchen.
Gruß Bernd
Vielen Dank
@ProgBernie für die detailierte Fehlerbeschreibung. Es dürfte wirchlich ein häufiges Problem bei diesen Geräten sein. Ich habe jedenfalls aufgrund dieser Beschreibung den Fehler beim meinem FS220Z super schnell beheben können.
LG
FS200 Netzteilreparatur
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 09:07
von dd1lm
Moin,
ich kämpfe momentan ebenfalls mit einem FS220-Netzteil. Auch bei mir leuchtet die Lampe über Sicherung 6, die Sicherung selbst ist aber in Ordnung. Leider liegt auch mir kein Schaltplan dafür vor. Bei mir äußert sich der Fehler speziell darin, daß auch bei ausgebautem Netzteil der kleine 12V-Spannungsregler LM140 warm wird. Weder an den umliegenden Kondensatoren noch Dioden konnte ich etwas auffälliges feststellen. Hat noch jemand eine Idee oder den Fehler schonmal in der Form gehabt? Hat zufällig jemand schonmal die Belegung der Steckverbinder herausgefunden, um sinnvoll Messungen durchführen zu können?
VG
Andreas