Seite 3 von 7
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 16:34
von kurtileonkurti
Doch, ich brauch den Platz auf meinem Schreibtisch

Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:26
von FredSonnenrein
Und was unterscheidet den T1000 jetzt von einem PC? Da ist doch fast nichts mechanisches mehr dran.

Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:35
von Alex
Der T1000 ist unter den Fernschreibern in etwa sowas wie
Dwayne Johnson unter den Männern
Zumindest in meinen Augen...

Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:41
von Martin
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:42
von Martin
So, Doku läuft, kann los gehen!
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 13:09
von Martin
Ich habe gestern einen Absturz gesehen, leider startete der Pc neu wg. Update. Nach Abfrage Zeit kam sofort Reset.
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:07
von kurtileonkurti
Hey Martin, ich hab die Protokollierung des iTelex jetzt auch laufen. Magst Du mal anrufen? -> 66121 Danke :-)
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 14:21
von kurtileonkurti
Sooo... ich hatte gerade ein längeres Gespräch mit Johannes mit sehr interessanten Verbindungsabbrüchen :-)
Ich schreib gerade, plötzlich kommt aus blauem Himmel die "Datumsmeldung". Ich wunderte mich und schrieb mal probehalber weiter.
Bei ihm kam der dann nachfolgende Text dann allerdings (Trommelwirbel) auf einer anderen Maschine raus. Ergo... Mein iTelex hat die Verbindung offenbar nochmal versucht aufzubauen, die ursprüngliche Maschine bei Johannes war aber noch belegt (ironischerweise von mir) und das System ist automatisch auf eine andere Maschine ausgewichen. Daher habe ich bei *diesem* Abbruch auch kein "occ" gesehen...
Kurz darauf kam es dann nochmal zu einem Abbruch, diesmal "klassisch" mit occ, weil nun eben beide Maschinen dieses Anschlusses noch belegt waren.
Ich habe das Debugging auf einem anderen PC mitgeschnitten und schnippel jetzt die betreffende Stellen mal aus dem Protokoll raus. Aber hat jemand schon eine Idee anhand der Symptomatik? :-)
Lieber Gruß,
Kilian
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 15:34
von ulbrichf
Hallo Kilian,
mich würde interessieren, ob die Abbrüche ab einer gewissen Datenmenge kommen.
Bei vielen Firmware Versionen habe ich Probleme mit dem Listenabruf von Hennings TELEX Liste ... da bekomme ich ein RESET zwischendurch,
ohne Fehlermeldungen auf der Consolenausgabe/DEBUG.
Dies geschieht aber erst nach einer gewissen Datenmengen oder Onlinezeit (?), also nicht bei kurzen Texten.
Ich selbst kann nur 2 Firmwarestände nutzen. Meine iTEELX Karte ist relativ neu ... von diesem Jahr.
Hier habe ich was dazu geschrieben.
Eine Lösung gegen das Verhalten kenne ich leider nicht.
http://www.telexforum.de/viewtopic.php?f=6&t=208
Bei mir läuft bis auf eine Ausnahme Firmware 636 stabil.
Gruß
Frank
Re: Probleme mit itelex-Verbindungsabbrüchen
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 16:39
von kurtileonkurti
Hallo Frank,
ich werde das testen, das mit dem Listenabruf ist dazu natürlich eine gute Idee. Mache ich später mal

Sorry Henning schonmal für das verschwendete Papier
Viele Grüße,
Kilian