Seite 3 von 3

Re: Besuch des Siemens Archivs/Berlin im Jahr 2017

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 15:34
von Werner
War mit dem Siemens Archiv in Kontakt. Es gibt, wie immer, eine gute und eine schlechte Nachricht.

Fangen wir mit der guten Nachricht an: Die ca. 10 Regalkilometer mit Schriftgut und einzigartigen, historischen Bildern stehen in Berlin zur Einsicht bereit. Allerdings werden, verständlicherweise, hausinterne Fragen oder Fragen zu Forschungszwecken oder zur Veröffentlichung von Publikationen mit höherer Priorität bearbeitet.
Man war sehr angetan von unserer Arbeit, die ich in reichlich langen Worten beschrieben habe ("wir restaurieren Siemens Fernschreiber und zeigen der Öffentlichkeit, dass auch diese alte Technik noch hervorragend läuft. ....etc") und hat mich darum gebeten, die Anfragen für Recherchen im Siemens Archiv bei mir zu bündeln. Ich leite sie dann konzentriert weiter. Dies soll verhindern, so die Bitte vom Siemens Archiv, dass unzählige Mitglieder evtl. auch doppelte Anfragen stellen.

ERGO: Schickt mir bitte Eure Suchanfragen ('ich suche Schaltplan, Wartungsbücher blablabla...') in kurzer Form an meine i-Telex Nr. 11301 und ich werde dann alles weitere veranlassen. Kann dauern.

Die weniger gute Nachricht:
Die riesige, historische Gerätesammlung befindet sich an einem, nicht näher spezifizierten Ort, und kann auch im Moment von der Öffentlichkeit nicht besichtigt werden. Ein genauer Zeitpunkt für eine evtl. Öffnung dieses Archivs konnte nicht genannt werden.
Sorry, damit wird es leider nichts mit einem Treffen von unseren Mitgliedern in Berlin, aber wenigstens besteht ja eine Hoffnung, dass wir nunmehr an die eine oder andere technische Dokumentation herankommen.
Dies zu Eurer Information.
(Kommentierung bitte via i-Telex - Danke)