Seite 3 von 3

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 19:26
von MarkusZI
Dank der Unterstützung durch Henning und Fred funktioniert jetzt das System einwandfrei! :whack:

Viele Grüße an alle
Markus

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 20:34
von BjoernS
Klasse! :)

Habt ihr eine Lehre daraus ziehen können, die man Neulingen mitgeben kann? Oder ein Fall von "Fehler weggemessen"? :D

Grüße


Björn

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 22:45
von DF3OE
Nichts wirklich Kritisches.
Ethernet-Chip war defekt
Einstellungsprobleme bei der Portfreigabe im Router.

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: So 28. Feb 2021, 14:55
von Zetti128
Hallo,

ich hänge mich mal hier dran, weil ich aktuell ein ähnliches Problem habe, nachdem bisher immer alles gut funktioniert hatte.
Auch bei mir druckt der Fernschreiber jetzt die IP 192.168.1.142 aus, obwohl die Fritzbox augenscheinlich die richtige, bisherige IP zugewiesen hat und anzeigt, daß die Karte so mit dem Devolo verbunden ist. Die Prozedur zum Einschalten des DHCP habe ich gemacht. Brachte aber keine Verbesserung. Bei einem PC, der am gleichen Devolo hängt, funktioniert die IP-Vergabe und das Internet ohne Probleme.
Sollte hier bei mir auch der Ethernet-IC defekt sein?

VG Matthias

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: So 28. Feb 2021, 14:58
von Zetti128
Nachtrag: bei mir leuchtet dann nach der grünen gar keine LED mehr, nachdem sich die Ethernet-Karte initialisiert hat.

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: So 28. Feb 2021, 16:30
von Zetti128
So, ich habe jetzt noch mal einen anderen Devolo mit Einzelanschluß drangehangen. Mit diesem hat das i-Telex die richtige IP übernommen. Danach habe ich die Devolo´s wieder zurückgetauscht (i-Telex angelassen) und es funktioniert weiterhin auch mit dem Dreifach-Devolo. Mal sehen, ob das so bleibt.
Damit hat sich mein Anliegen aber erst einmal erledigt.

VG Matthias

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:06
von FredSonnenrein
Hallo Matthias,

wer oder was ist "Devolo"?

Grundsätzlich hat die Ethernet-Karte ein Problem beim DHCP, wenn diese direkt an eine Fritz-Box (ohne zwischengeschalteten Router) angeschlossen wird.
Wahrscheinlich ist die Fritz-Box nicht mehr mit 10 MBit/s Ethernet kompatibel ist. Ja, 10 MBit, nicht 100 oder 1000.

Nach der grünen LED (die während der DHCP-Abfrage leuchtet) kommt bei der Ethernet-Karte die blaue LED nicht nochmal. Das ist also normal.

Grüße,

Fred

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 09:14
von detlef
Mit Devolo sind vermutlich Devolo-Powerline-Adapter gemeint. Die könnten natürlich auch Probleme mit den 10 MBit-Schnittstelle machen.

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 17:57
von Zetti128
Ja, das sind die Powerline-Adapter.
Ich hatte heute wieder das gleiche Problem beim Einschalten. Dann Adapter erneut gewechselt und schon funktionierte es. Also liegt es an dem einen Adapter.

VG Matthias

Re: Ethernetkarte: DHCP funktioniert nicht

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 19:01
von Andreasankl
Zetti128 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 17:57 Ja, das sind die Powerline-Adapter.
Ich hatte heute wieder das gleiche Problem beim Einschalten. Dann Adapter erneut gewechselt und schon funktionierte es. Also liegt es an dem einen Adapter.

VG Matthias
Ich hatte das gleiche Problem mit den Powerline Adapter nur als Verbindung zum Drucker, mal ging es und mal nicht.
habe das alles rausgeschmissen und gegen Lan Kabel ausgewechselt, seitdem funktioniert es einwandfrei.