Re: T68 als Telegramm-Maschinen
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 14:30
Aber Blattschreiber gab es doch schon ab den 1910er Jahren, mit dem Teletype 15 aus den USA, wenn ich mich nicht irre.
Der T34 und T36Lo hatten ja offenbar auch bereits eine Zeichenzähleinrichtung, und das waren die Vorgänger des T68.
Also gab es wahrscheinlich nie Streifenschreiber ohne Zeichenzählvorrichtung.
Höchstens der Hayes-Telegraph um 1900. Aber das war eine ganz andere Telegraphietechnik.
Mit Zusatzeinrichtung meinte ich auch die Abschaltung der standardmäßigen Zeichenzählung,
nicht die Zeichenzählung selbst, da das eigentlich ja zum Standard gehört. Das ist ja wahrscheinlich auch alles CCITT-normiert gewesen.
Der T34 und T36Lo hatten ja offenbar auch bereits eine Zeichenzähleinrichtung, und das waren die Vorgänger des T68.
Also gab es wahrscheinlich nie Streifenschreiber ohne Zeichenzählvorrichtung.
Höchstens der Hayes-Telegraph um 1900. Aber das war eine ganz andere Telegraphietechnik.
Mit Zusatzeinrichtung meinte ich auch die Abschaltung der standardmäßigen Zeichenzählung,
nicht die Zeichenzählung selbst, da das eigentlich ja zum Standard gehört. Das ist ja wahrscheinlich auch alles CCITT-normiert gewesen.