Seite 3 von 14

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 14:57
von SAS
Guten Tag,

das Auslesen des U552 kann man mit einem Microcontroller realisieren.
Kein Zauberwerk.

Über die Tastatur TF392 habe ich bis heute keine Stromlaufpläne gefunden.
Zur Instandsetzung muß man die vorhandenen nutzen und kreativ umsetzen.

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:00
von detlef
Hallo Jörg, auch an dieser Stelle noch mal vielen Dank für deine Unterstüzung! :thumbup:

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:03
von SAS
Der Eprom kann auch durch 5V Typen mit Umverdrahtung ersetzt werden, Daten siehe oben.

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:05
von SAS
detlef hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 14:59 Ach ne, das war ja doch ein F1300. Ich bin völlig verwirrt. Auf der Frontblende steht F1100 und auf dem Typenschild F1300. :/
das wahr geheim! :llach:

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:36
von DF3OE
Detlef,
Habe eben mal geschaut:
Schalt- und Bestückungsplan der von dir abgebildeten Tastaturvariante 3512.981 ... habe ich in meinem Archiv.
Ich mache mal Fotos. Schaltplan ist DIN A2 groß.

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 21:04
von WolfgangH
Off-Topic
Da es sich hier um die Tastatur des F1300 handelt, vielleicht könnte ein Admin den Titel des Threads ändern.
Und warum ist das Problem als gelöst gekennzeichnet?

(Ja, Henning hätte Ersatz, das ist super, aber nicht sehr spannend.

Beitrag darf gerne wieder gelöscht werden.
Ich hatte mir die Sache anfangs einfacher vorgestellt, mit diesen Eproms hätte ich nicht gerechnet, dennoch halte ich es nicht für besonders wahrscheinlich, daß sie das Problem sind, außer sie hätten einen Kurzschluß, was wiederum nicht so schwer zu ermitteln wäre.

Gruß
Wolfgang

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:12
von SAS
WolfgangH hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 21:04
Off-Topic
Da es sich hier um die Tastatur des F1300 handelt, vielleicht könnte ein Admin den Titel des Threads ändern.
Ich hatte mir die Sache anfangs einfacher vorgestellt, mit diesen Eproms hätte ich nicht gerechnet, dennoch halte ich es nicht für besonders wahrscheinlich, daß sie das Problem sind, außer sie hätten einen Kurzschluß, was wiederum nicht so schwer zu ermitteln wäre.
Guten Tag,

das Problem ist der Spannungswandler, realisiert mit B260.
Bei einer der von mir reparierten Tastaturen waren die 3 Elkos und die zwei Leistungstransistoren defekt.
Die EPROMs scheinen hart im nehmen zu sein.
Nach dem Austausch der 6 BE funktionierte die Tastatur fehlerfrei.

Die Baugruppen der F1x00 sind untereinander austauschbar!
F1100 <> F1300
So auch die Tastaturen, auf der BS muß dann über Lötbrücken die Funktionen die mit der Tastatur gewählt werden können aktiviert bzw. deaktiviert werden. Z.B. Kodetransparenz/GTX/Latein/Kyrillisch.

Die Bundewehr hatte auf den Tastaturen, deletantisch, das kyrillisch deaktiviert. Ohne Nutzung der vorhandenen Lötbrücken.

Jörg

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:18
von duddsig
WolfgangH hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 21:04 Da es sich hier um die Tastatur des F1300 handelt, vielleicht könnte ein Admin den Titel des Threads ändern.
Ich gehe mal davon aus, daß es inzwischen als gesichert anzusehen ist, daß es ein F1300 ist, deshalb habe ich mal aus der 1 eine 3 gemacht. Falls sich das wieder ändert, bitte Meldeknöpfchen drücken und dort Bescheid sagen, so bekomme ich es schneller mit.
WolfgangH hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 21:04 Und warum ist das Problem als gelöst gekennzeichnet?
Ich gehe davon aus, daß Detlef (der Ersteller) das gemacht hat. Warum entzieht sich meiner Kenntnis :wat: . Vielleicht hat er keine Lust mehr auf das Problem :D...

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:29
von Franz
Hallo Jens, ich glaube auch andere Leute, die sich an einem "Thread" beteiligen, können ihn als "gelöst" kennzeichnen (meist aus Versehen), mir ist das auch schon passiert, dass ich statt des Bedanken-Knopfes den Gelöst-Knopf gedrückt habe, konnte das dann aber gleich wieder rückgängig machen. Bei diesem Thread hier kann ich es nicht, bin mir auch 100 % sicher, dass ich es diesmal nicht war. :jajas: Na ja, das "Problem" wird sich bestimmt bald lösen lassen ...

Re: F1300 mit Tastaturproblem

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:53
von detlef
Es passiert mir manchmal, dass ich statt auf den Like-Button (Daumen hoch) auf den Erledigt-Button (Haken) klicke.
In der Regel merke ich das aber und korrigiere das wieder.