Seite 3 von 6
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:56
von schlicksbier
Ich hab jetzt mal die Box mit einem seriellen Kabel an den Mac angeschlossen und habe jetzt folgende Modulinfos:
Status der angeschlossenen Module:
Nummer 0 Status A0
Nummer 11 Status 80
Nummer 44 Status 80
Nummer 80 Status 90
Nummer 81 Status 90
Nummer 82 Status 90
Nummer 83 Status 90
+++fertig
Wie greift man eigentlich mit einem Terminalprogramm dann genau auf den AB zu (wenn denn dann irgendwann Nachrichten drin vorliegen)?
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 17:17
von 380170JFK
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 17:17
von WolfgangH
Jetzt sieht es gut aus.
Zu Deiner Frage:
<Strg> + q
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 17:24
von schlicksbier
Nützt mir auf dem Mac wenig ;-)
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 17:50
von schlicksbier
WolfgangH hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 17:17
Zu Deiner Frage:
<Strg> + q
Scheinbar nicht mit dem Terminal vom Mac über USB-Adapter ...

Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 18:06
von detlef
Funktionieren denn die anderen Ctrl-Kommandos? Zum Beispiel Ctrl-a für Anwahl?
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 19:29
von WolfgangH
Nochmals vielleicht einen Schritt zurück: Funktioniert überhaupt die Verbindung?
(Bei der Konfiguration der Verbindung am MAC kenne ich mich leider nicht aus. Da muß jemand anderer aushelfen)
Aber sobald die Verbindung im Terminal aufgebaut ist und Du irgendeine Taste drückst, meldet sich die i-Telex Schnittstelle zurück. Entweder wird der Befehl ausgeführt oder es kommt die Fehlermeldung: "Ungültiges Kommando" und die Liste der gültigen Kommandos wird angezeigt.
Noch eine Frage (ist nicht böse gemeint): Den Stecker hast Du aber schon an der TW39 Karte und nicht an der Ethernet-Karte eingesteckt?
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 21:19
von schlicksbier
Also, ich habe den Windows7-Rechner jetzt doch mal entstaubt und Johannes Programm installiert. Dort findet er auf Com3 anscheinend etwas und hat einen grünen Punkt bei "Connection". Ich möchte da jetzt gar nicht groß viel herumprobieren - bevor nachher das Teil angeht und das Kind senkrecht im Bett steht

. Werde das morgen mal versuchen. Gehe aber mal davon aus, dass das Kabel und der USB-Adapter scheinbar funktionieren.
Beim Mac passiert im Terminalprogramm, wenn ich ctrl+q drücke rein gar nichts. Es bleibt einfach nur bei dem Prompt:
Bildschirmfoto 2021-06-07 um 21.17.48.png
Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 21:26
von detlef
Ich blicke gerade nicht durch. Das ist doch der Prompt der MacOS-Console, den man da sieht.

Re: Anrufbeantworter während der Sperrzeiten mit der TW39 "spezial" Karte?
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 21:29
von schlicksbier
detlef hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 21:26
Ich blicke gerade nicht durch. Das ist doch der Prompt der MacOS-Console, den man da sieht.
Bedenke bitte, dass ich von diesen Sachen keine Ahnung habe!

- Wenn ich Terminalprogramm höre (und google), dann kommt bei mir bei Mac das Programm terminal.app heraus ...
