Seite 3 von 3

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:25
von detlef
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 11:07 Eine Adresse, die im lokalen Netz gar nicht vorkommt, denn wie bei Fritzen üblich ist das lokale Netz der Bereich 192.168.178.xxx.
Das Netz 192.168.178.xxx verwende ich nie. Ich habe immer 192.168.0.xxx konfiguriert und verwende das 178er Netz nur zum Einrichten nach einem Komplettreset. Deswegen fragte ich nach dem lokalen Netz.

Eine Grund dafür ist, dass ich hier mehrere Fritzbox als Access-Points im Netz habe. Ich möchte nicht, dass die mein Netz stören, wenn die nach einem Totalreset auf ihr Default-Netz zurückfallen. Das gäbe ja ein schönes Chaos.

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:29
von FredSonnenrein
Inzwischen habe ich gesehen, dass man bei der Fritzbox einstellen kann, welche DNS-Adresse diese per DHCP liefern soll. Da könnte das Problem "begraben" sein.

Grüße,

Fred

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:32
von wyssby
Detlef, das seh ich auch so, irgendwelche Krämpfe kann man immer machen, dies bringt das Leben und die Fehlersuche dann wahnsinnig auf Touren.

Ich habe gefunden, dass meine Fritzbox eine Stelle hat, wo man den DNS-Eintrag zuweisen kann, dies ist aber für die Kiste generell:
Fritzbox DNS-Server.png
Ist dies wohl irgendwie verstellt?

PS Hab grad Fred's Antwort gesehen ..

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:35
von detlef
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 11:29 Inzwischen habe ich gesehen, dass man bei der Fritzbox einstellen kann, welche DNS-Adresse diese per DHCP liefern soll. Da könnte das Problem "begraben" sein.
Interessant, das wusste ich auch noch nicht. :o

Das kommt daher, wenn man so lange mit den Dingern arbeitet. Man merkt nicht, wenn neue Features hinzukommen - jedenfalls solange man sie nicht braucht.

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:37
von detlef
Fred meint diese Stelle. Die gilt nur für DHCP:

dns.png

Da sollte die Adresse der Fritzbox stehen - oder vielleicht auch leer lassen?

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 11:55
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 11:37 Fred meint diese Stelle. Die gilt nur für DHCP:
Da sollte die Adresse der Fritzbox stehen - oder vielleicht auch leer lassen?
Exakt. Leer lassen ist möglicherweise nicht die richtige Option.
Man kann das vermutlich ändern, um zu Testzwecken einen "manipulierten" DNS-Server ins System zu bringen. Damit z.B. im Unternehmensnetzwerk Zugriffe auf facebook.com "an der Quelle" unterbunden werden.

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 00:06
von TEHA
Jetzt funktioniert alles. :)

Das Problem war wahrscheinlich, daß vorher noch mein altes Speedport als Accesspoint mit im Netz hing und daß da bei der Installation der Fritzbox viele Probleme aufgetreten waren. Irgendwie haben sich die zwei Router nicht so gut miteinander verstanden. :?

Nach einigen vergeblichen Versuchen, den Fehler in der Konfiguration der Fritzbox zu finden und als das Speedport mich zusätzlich auch nicht mehr ins Internet lassen wollte, habe ich als pragmatischte Lösung das Speedport in Rente geschickt es durch einen WLAN Mesh Repeater ersetzt. Außerdem die Fritzbox zurück auf "Werkseinstellung" gesetzt.

Nachdem mein (Telefon)-Elektriker mir dann alles neu eingerichtet hatte, hat die Fritzbox das i-Telex sofort erkannt und die weitere Einrichtung habe ich mit der fachmännischen Hilfe von Fred dann auch noch geschafft. :danke:

Die ersten Fernschreiben habe ich nun auch schon empfangen und verschickt. :freu:

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 00:14
von detlef
TEHA hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 00:06 Das Problem war wahrscheinlich, daß vorher noch mein altes Speedport als Accesspoint mit im Netz hing und daß da bei der Installation der Fritzbox viele Probleme aufgetreten waren. Irgendwie haben sich die zwei Router nicht so gut miteinander verstanden. :?
War das der vermutete zweite DHCP-Server? :D
Aber schön, dass es jetzt läuft. :thumbup:

Re: DNS-Server auf Fritzbox deaktiviert

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 07:58
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 00:14 War das der vermutete zweite DHCP-Server? :D
Unwahrscheinlich. Denn auch nach Entfernen des zweiten DHCP-Servers hat die Fritzbox die DNS-Adresse 192.168.1.142 zugewiesen.