Re: Lorenz Lo15A
Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 01:20
Ein Tip zur Reinigung von Tastaturen:
Die Tasten waren ziemlich versifft, die ehemals weiße Beschriftung bräunlich und "." und "," fast nicht zu unterscheiden.
Ich habe alles mögliche probiert.
Erste Reinigungsversuche mit Bremsenreiniger und Feuerzeugbenzin. So gut wie keine Wirkung.
Dann nacheinander mit Öl, Spühlmittel und Zahnpasta. Jeweils mit Lappen, Wattestäbchen oder Zahnbürste.
Etwas besser, aber auch wenig befriedigend.
Zum Schluß habe ich dann mit einem Wattestäbchen "Bref-Fettlöser" aus der Küche satt aufgetragen und ein paar Minuten einwirken lassen.
Man konnte da schon sehen, wie sich der alte braune Schmodder begann aufzulösen.
Dann nochmal mit mit dem Wattestäbchen frischem Fettlöser einmassiert und mit einem Küchenrollentuch abgewischt.
Das Ergebnis hat mich überzeugt.
vor der Reinigung
und danach
Die Tasten waren ziemlich versifft, die ehemals weiße Beschriftung bräunlich und "." und "," fast nicht zu unterscheiden.
Ich habe alles mögliche probiert.
Erste Reinigungsversuche mit Bremsenreiniger und Feuerzeugbenzin. So gut wie keine Wirkung.
Dann nacheinander mit Öl, Spühlmittel und Zahnpasta. Jeweils mit Lappen, Wattestäbchen oder Zahnbürste.
Etwas besser, aber auch wenig befriedigend.
Zum Schluß habe ich dann mit einem Wattestäbchen "Bref-Fettlöser" aus der Küche satt aufgetragen und ein paar Minuten einwirken lassen.
Man konnte da schon sehen, wie sich der alte braune Schmodder begann aufzulösen.
Dann nochmal mit mit dem Wattestäbchen frischem Fettlöser einmassiert und mit einem Küchenrollentuch abgewischt.
Das Ergebnis hat mich überzeugt.
vor der Reinigung
und danach
