Seite 3 von 3

Re: Gibt es die ADo8 als 3D-Druck?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 20:01
von WolfHenk
Pi auf Eurokarte. Eurokarte mit 31 pol Messerleiste in Kiste stecken. Auf Eurokarte die notwendige Elektronik für die Nutzung der vorhandenen Linienstromversorgung.
Genau richtig erkannt Das meine ich. Sind das 5 Volt-Signale? Wie muss ich das ansteuern?

Re: Gibt es die ADo8 als 3D-Druck?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 14:50
von MCMLXXV
Also wenn auf den Steckplatz eine SEU-B passen soll - diese ist ja scheinbar "standardisiert" - sollte es doch eine Schnittstellenbeschreibung geben.

Hab jedenfalls mal versucht, die SEU-B aus meinem Lo2001 einzubauen - die ist scheinbar minimal zu breit, so dass die nicht in den Halter passt. Sieht aber echt aus, als wäre der Platz eigentlich dafür gedacht.

Offensichtlich liegen auf der Buchsenleiste auf jeden Fall mal 12V Betriebsspannung (geregelt durch einen Spannungsregler 7812) an (rot und schwarz am Flachbandkabel und nochmal ein paar Pins weiter). Scheinbar gibt es intern auch noch zwei Spannungen von +60V und -60V laut aufdruck auf der Leiterbahnseite der Platine.

Mehr konnte ich durch visuelle Betrachtung der Leiterplatte bisher noch nicht feststellen.