Seite 3 von 4
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:13
von WolfgangH
Franz hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:44
Aber mal eine kurze Frage zum FS Wolfgang:
Auf Deinem zweiten Bild - > ist das tatsächliche eine T100a ? Ich hatte aus früheren Zeiten immer gedacht, dass es die T100a nur mit den leicht ovalen und nicht mit den "neumodischen"

eckigen Tasten gab.... aber ich kann mich täuschen, das Ganze ist ja jetzt schon mal locker 45 Jahre her....
Hallo Franz,
ich muß gestehen, daß ich mich mit den Unterschieden der Varianten im Detail auch nicht auskenne. Ich habe mich einfach auf das Typenschild verlassen und das scheint mir schon original zu sein. Am Gehäuse befindet sich das gleiche Schild noch einmal.
T100a_4.jpg
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:31
von Franz
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:35
von detlef
Also nach genauerer Analyse des Logfiles kann ich sagen, dass Volker unschuldig ist.
Die Zeilenumbrüche wurden vom Rundsender eingefügt. Da wurde eine Stringvariable nicht gelöscht und so wurde jedes empfangene i-Telex-Paket mit zwei führenden Zeilenumbrüchen rausgeschickt.
Wie Volker es geschafft hat, diesen Bug auszulösen, weiß ich noch nicht. Das schaue ich mir später an. Das Direkt-Senden bitte vorerst nicht verwenden!
Die Begrenzung auf 200 Zeilen habe ich schon eingebaut.
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:37
von Franz
WolfgangH hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 19:13
Franz hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:44
Aber mal eine kurze Frage zum FS Wolfgang:
Auf Deinem zweiten Bild - > ist das tatsächliche eine T100a ? Ich hatte aus früheren Zeiten immer gedacht, dass es die T100a nur mit den leicht ovalen und nicht mit den "neumodischen"

eckigen Tasten gab.... aber ich kann mich täuschen, das Ganze ist ja jetzt schon mal locker 45 Jahre her....
Hallo Franz,
ich muß gestehen, daß ich mich mit den Unterschieden der Varianten im Detail auch nicht auskenne. Ich habe mich einfach auf das Typenschild verlassen und das scheint mir schon original zu sein. Am Gehäuse befindet sich das gleiche Schild noch einmal.
T100a_4.jpg
Vielen Dank lieber Wolfgang für die Info...
krass dass man sich nach ca. 45 Jahren so täuschen kann, aber na gut, damals war ich 20 Jahre alt oder so und habe möglicherweise nicht ALLES mitbekommen, aber besten Dank noch mal für alle Infos

...
VG Franz
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:48
von detlef
Ok, der Fehler ist gefunden und gefixt. Es kann wieder direkt gesendet werden.
Natürlich hat bei dem kleinen Gau wieder Murphy voll zugeschlagen. Denn der Fehler ist ja beim Direkt-Senden aufgetreten, wo ja auch noch das Problem mit der doppelten Zustellung von Rundsendungen besteht, so dass einige diese seitenlange Sendung natürlich auch noch doppelt bekommen haben.
Den Fehler mit der doppelten Zustellung nehme ich mir bis zum Wochenende vor. Da habe ich im Moment noch keine Idee, woran es liegt.
Es tut mir wirklich leid, wegen den vielen Meter an wertvollem Papier, die durch den Bug verschwendet wurden. Ich hoffe es gab keine weiteren Schäden durch Papierstaus und sonstige Verklemmungen.
Und nein, Werner hat den Bug nicht gesponsert.

Aber vielleicht hat Henning ja noch ein paar Papieraufwickelmechanismen, die er gerne loswerden möchte.

Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 21:23
von FelixF
Na dann kann ich meine Fernschreiber ja wieder anmachen.
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 08:08
von detlef
Den Fehler mit den Doppelzustellungen habe ich dann gestern auch endlich gefunden. Ist aber noch nicht korrigiert. Dafür muss ich noch ein paar Tests machen, ob durch die Korrektur nicht andere Fehler auftreten.

Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 08:46
von FredSonnenrein
Um solche "Effekte" abzuwehren (Implementierungsfehler gibt es immer wieder) habe ich eine Idee.
Siehe
viewtopic.php?p=33444#p33444
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 17:35
von jan02
Bei mir waren es 1-2m Papier, da ich zum Glück zuhause war und zum Fernschreiber ging, als ich einen seltsamen Druck-Rythmus wahrnahm. Als ich die Gleichheitszeichen sah, schaltete ich ab. Und später eben die 2. Nachricht. > Wieder abgeschaltet.
Hoffe das Problem tritt nicht nochmal auf, ist kein schönes Gefühl, wenn es bei Abwesenheit passieren könnte.
Re: Rundsendegruppe lief Amok
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 17:48
von detlef
jan02 hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 17:35
Bei mir waren es 1-2m Papier, da ich zum Glück zuhause war und zum Fernschreiber ging, als ich einen seltsamen Druck-Rythmus wahrnahm. Als ich die Gleichheitszeichen sah, schaltete ich ab. Und später eben die 2. Nachricht. > Wieder abgeschaltet.
Hoffe das Problem tritt nicht nochmal auf, ist kein schönes Gefühl, wenn es bei Abwesenheit passieren könnte.
Der Fehler ist behoben und es werden noch weitere Sicherheitsheitsmechanismen in den Rundsender eingebaut, damit das nicht wieder passiert.
Aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass bei allen automatischen Software-Sendern solche Fehler prinzipiell auftreten können. Der Fehler, der hier aufgetreten ist, ist schon seit Monaten drin gewesen. Und seit dem wurden einige Rundsendungen mit Direkt-Versand verschickt, ohne dass es ein Problem gab. Es war eine zufällige Konstellation beim Empfang der Nachricht, die den Fehler ausgelöst hat.