Hallo zusammen,
danke für eure gedanklichen Anregungen, die mich dazu angestoßen haben, den Kennungsgeber herauszunehmen und manuell auszulesen. Da die Kennung "DE DL6TZ HAMBURG" ohnehin für i-Telex unbrauchbar ist, möchte ich den Kennungsgeber 'umcodieren'. Das Programm von Detlef probiere ich gerne aus, muss es aber erst noch finden...
Bisher ist die Walze mit ihren 20 Kämmen wie folgt codiert:
1) ZWR
2) D
3) E
4) ZWR
5) D
6) L
7) Zi
8) 6
9) Bu
10) T
11) Z
12) ZWR
13) H
14) A
15) M
16) B
17) U
18) R
19) G
20) ZWR
Wie ihr auch schon vermutet habt, liegt der Fehler in den ersten Kämmen. Gefordert ist ja Bu - Wr - ZL ...
Herrichtung Siemens T68D von 1954
-
Topic author - Rank 6
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: Herrichtung Siemens T68D von 1954
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
-
- Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Herrichtung Siemens T68D von 1954
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 6
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: Herrichtung Siemens T68D von 1954
Vielen Dank für den Link und natürlich das Programm selbst, Detlef!
So wie es ausschaut, muss ich in jedem Fall die Kämme für WR und ZL nachfertigen. Dazu habe ich im Keller Blechabfall mit einer Materialstärke von etwa 0,5 mm gefunden, aus dem ich zur Probe in seinen gröbsten Umrissen mal einen Rohling für einen Kamm herausgeschnitten habe. Den Rest muss ich dann durch Feilen hinbekommen. Bei zwei Kämmen müsste das machbar sein.
Mittlerweile habe ich mir eine 5stellige Nummer und eine 3stellige Kennung plus den Buchstaben d überlegt, die man lt. Detlefs Programm mit den vorhandenen Kämmen erstellen kann. Bevor ich allerdings die Kämme endgültig ausbreche, muss ich noch bei Henning(?) bzw. Fred(?) nachhören, ob die Kennung für i-Telex eingerichtet werden kann.
Nun schneide und feile ich erst mal WR und ZL...

So wie es ausschaut, muss ich in jedem Fall die Kämme für WR und ZL nachfertigen. Dazu habe ich im Keller Blechabfall mit einer Materialstärke von etwa 0,5 mm gefunden, aus dem ich zur Probe in seinen gröbsten Umrissen mal einen Rohling für einen Kamm herausgeschnitten habe. Den Rest muss ich dann durch Feilen hinbekommen. Bei zwei Kämmen müsste das machbar sein.
Mittlerweile habe ich mir eine 5stellige Nummer und eine 3stellige Kennung plus den Buchstaben d überlegt, die man lt. Detlefs Programm mit den vorhandenen Kämmen erstellen kann. Bevor ich allerdings die Kämme endgültig ausbreche, muss ich noch bei Henning(?) bzw. Fred(?) nachhören, ob die Kennung für i-Telex eingerichtet werden kann.
Nun schneide und feile ich erst mal WR und ZL...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
-
- Rank 7
- Beiträge: 625
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Re: Herrichtung Siemens T68D von 1954
Kämme für den T68d habe ich lasern lassen und die sind bei Werner gegen Selbstkostenpreis von ca. 75 Cent/Stück zu bekommen.
Zuletzt geändert von TEHA am Di 27. Dez 2022, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
Topic author - Rank 6
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: Herrichtung Siemens T68D von 1954
Vielen Dank, Thomas! Dann werde ich die Feile zur Seite legen.
Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
-
- Founder
- Beiträge: 3546
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Herrichtung Siemens T68D von 1954
Phantasie "look-a like" Nummern bitte mind. 6-stellig.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt