Seite 3 von 4

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 11:55
von DF3OE
Jetzt würde ich den IRF530 tauschen, also löten. :)

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 11:59
von tasto
Alles klar. Ich muss mal im Fundus suchen, ob ich irgendwo noch einen ungenutzten liegen habe, damit ich nicht unbedingt auf einem funktionierenden Board klauen muss. Wird aber wie gesagt etwas dauern. Die Lötstation ist gerade weggeräumt und am Wochenende steht erst mal die Fernschreiber-Ausstellung in Neschwitz an, da werde ich keine Zeit finden...

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 12:40
von WolfHenk
Schick das Ding zu mir, ich bestell die Teile und machs wieder fit...

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 12:53
von tasto
Und genau DAS mag ich an dieser Community hier!
Es gibt ein Problem und man hilft sich unkompliziert gegenseitig. Vielen Dank für Dein Angebot.

Da momentan aber alles funktioniert und ich noch ein paar TW39-Karten in Reserve habe, würde ich mir das gern zunächst noch einmal selber ansehen. Die TW39-Karte hat gerade so eben noch die Komplexität, die ich mir zutraue, möglicherweise selbst reparieren zu können. Ich wollte mich schon viel länger mal mit dem Aufbau und der genauen Funktionsweise beschäftigen. Nun habe ich einen äußeren Treiber dafür.
Falls ich es nicht schaffe oder ich euch mit meinen Fragen zu sehr nerve, komme ich ggf. später gern noch einmal auf Dein Angebot zurück. Momentan macht es mir aber fast schon Spaß, mich mit dem Ding zu beschäftigen; ein paar IRF530s sind bereits bestellt und ich habe hier auch noch einen Haufen "muss ich bei Gelegenheit mal fertig machen/reparieren, wenn ich sowieso mal löten muss". Den kann ich dann gleich auch noch mit abarbeiten. :)

Im Moment lerne ich jedenfalls mal wieder unplanmäßig recht viel und das macht mir Freude.

Danke nochmals für den hervorragenden Support hier!

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 12:57
von WolfHenk
Na, dann kann ich ja die Schaltpläne und Bestellisten wieder löschen ;)

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:04
von tasto
Um Himmels Willen, nein!
Ich hoffe, Du hast Dir keine unnötige Mühe meinetwegen gemacht!
Und falls Du tatsächlich Bestellisten o. ä. hast, wäre ich daran überaus interessiert. Das wären ja dann mutmaßlich genau die nächsten Schritte, die auf mich zukommen würden. Wahrscheinlich unterschätze ich auch (mal wieder) dramatisch die Komplexität der Instandsetzung und bin am Ende doch wieder auf Deine Hilfe angewiesen. Warte gern noch, bevor Du etwas löschst.
Vielleicht setze ich mir einfach selbst ein Ziel: bis Ende nächster Woche möchte ich das Ding wieder lauffähig haben, ansonsten komme ich auf Dein Angebot zurück. Deal? Das verhindert auch, dass ich das Thema wieder unendlich nach hinten auf den imaginären "muss ich mal erledigen Berg" lege. :)

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:19
von WolfHenk
Alles gut. Die drei Dinge rauszusuchen ist ne Sache von 5 Minuten. Alles kein Ding.

Wir sehen, ob Du so gegen den siebenten Juni Erfolg meldest....

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:38
von DF3OE
An Bestellliste brauchst du nur IRF530 :) Mehr kann nicht kaputt gehen....

Ansonsten kann ich dir auch die Ersatzteile schicken. Habe ja alles auf Lager. ;)

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:40
von detlef
Ich will mich ja nicht vordrängeln bei der Reparatur der Karte, aber ich hätte alle Teile da. ;)
(also auch alle anderen, falls es vielleicht doch nicht der IRF530 sein sollte)

Wiederherstellung Fernschreibbetrieb nach Blitzeinschlag (FS1)

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 17:08
von tasto
An alle, die hier mit guten Ratschlägen geholfen und sogar eine Reparatur der Karte angeboten haben, nochmals vielen Dank.

Heute habe ich einen neuen IRF530 eingelötet und wie schon vermutet war es der dann auch.
Karte läuft wieder und ich bin zufrieden.

(Würde doch nur alles so gut laufen, wie bei den Fernschreibern. Ihr habt nicht zufällig eine Idee, woher man einen Kostenvoranschlag für die Reparatur von Smart TV, Fritzbox, etc. herbekommen könnte? :lol:)