Seite 3 von 3

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: So 20. Apr 2025, 16:06
von AREA51HD
Hier sind alle Fertigungsdaten von den Leiterplatten, (KICAD, Gerber, BOM).
Eine Aufbauanleitung ist in Arbeit, wobei erfahrene User werden das sicher auch ohne hinbekommen.

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 14:10
von AREA51HD
Nachtrag, ich wurde freundlich darauf hingewiesen, das ich die 3D Druckdateien vergessen habe für die 60mm Lüfter, STL und Step nun im Anhang.
T1000 Lüfteradapter 60mm.zip

Viele Grüße,
Peter

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 21:21
von AREA51HD
Kurzes Update, die Sammelbestellung ist beendet! :headset:

Ich habe 8 Bestellungen erhalten, wenn ein Netzteil Satz fertig ist, werde ich PNs verschicken und nach der Versandadresse fragen und die Zahlung klären.
Für Nachzügler habe ich ein Paar Leiterplatten mehr bestellt, einfach hier oder per Private Nachricht melden.
Aktueller Kostenstand 15 Leiterplattensätze haben mit Versand und Steuer 71.61€ gekostet, das sind rund 4,78€ Kosten nur für ein Leiterplatten Set ohne Bauteile.

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 09:41
von DSchneid
Hallo Peter,

Dass das Netzteil nur 36V anstatt die 40V liefert ist zu vernachlässigen?

LG
Dieter

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 12:30
von AREA51HD
Hallo Dieter,
Bis Dato hat kein T1000 Probleme gemacht, weil es nur 36V sind.
Die 40/36V sind für Antriebe und spulen, da sollten 10% Abweichung kein Problem sein.
Falls wieder erwarten doch, kann man an dem Weißen Poti am Netzteil, die Spannung zwischen 32.4 ~ 39.6V verstellen.

Datenblatt im Anhang.
LRS-75_DS-EN.PDF
Lg.
Peter

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Di 24. Jun 2025, 21:34
von AREA51HD
Ich bin hinter meinem Zeitplan, aber es geht langsam voran.
Bauteile sind nun soweit endlich alle da, und die Platinen auch.
Mit etwas Glück sind in den nächsten zwei Wochen alle Netzteile unterwegs!

Ich schreibe dann alle über PN mit den einzelheiten an, weitere bestellungen bitte nur über PN.
Wenn sie auch über Email, Fernschreiben, oder auch hier im Thread Stattfinden, verliere ich schnell den über blick!

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: So 27. Jul 2025, 16:12
von Roland
Was benutzt ihr um die GBR Files in Windows anzuschauen?

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 11:10
von hirschfelde
Roland hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 16:12 Was benutzt ihr um die GBR Files in Windows anzuschauen?
Hallo,

ich nutze Gerbv-2.10.0 (privat) für Windows, um mir die RS-274x Dateien anzusehen.
Gerbv 2.10.0

Du kannst aber auch der GerberViewer in KiCad nutzen.

Beruflich nutze ich FAB3000 von Numerical Innovastions.

Viele Grüße

Frank.

Ersatznetzteil für T1000 und T1000Z

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 11:51
von AREA51HD
Die Ki-CAD dateien sind auch in der Zip, die kann man problemlos sichten und wenn man möchte bearbeiten.
Um die Gerber files zu prüfen, habe ich https://jlcpcb.com/ den online viewer genutzt.