Re: Fernschreiber bei der Bundeswehr
Verfasst: Di 5. Sep 2023, 23:56
Ja.. das waren ja nur zwei Jährchen auseinander 
Schon doll, wie klein doch die Welt ist. Die Eggerstedt Kaserne gibt es ja leider nicht mehr. Durftet ihr auch im Lw Museum Appen in der Marseille Kaserne auf das Museum aufpassen? Marseilles Seitenleitwerk seiner gelben14 wirde dort ja als Heiligtum verwahrt. Und die „Carina Bar“ sagt dir ja vielleicht auch noch was?
Was für mich völlig neu ist, ist dass es zwei verschiedene Fernschreib Aufbauten gab. Eigentlich doch völlig unlogisch.. findest nicht auch? Aber irgendwie auch typisch Bund. Ich glaube kurz vor meiner Zeit war die Fernschreib Kompanie noch die 5. später war es dann die 3. in der 5. trieb ja der sagenumwobene „Kongo Müller“ sein Unwesen.. „Antreten im ersten Stock.. wer schneller unten ist als ich hat Wochenende, wer nicht, hat Bereitschaft und Wachverstärkung“.. sprach es, alles rannte los und er hüpfte aus dem Fenster.. irgendwie war keiner schneller
. Ja.. andere Zeiten damals..aber nach den ersten 6 Wochen Grundi fingen die Ausbilder an, uns fast wie Menschen zu behandeln… als ich später Kryptoverwalter war, traf ich tatsächlich zwei von denen wieder.. strafversetzt vom Ausbildungs- in den Einsatzverband. Einer war mit mir zusammen auf Fedwebellehrgang.. und der Kompanieoffizier der 3. .. ein strammer Leutnant… war … wie sich später rausstellte.. vorher tatsächlich Hauptmann und S-6 im Flarak 36.. meinem Verband. Rückwärts gab es also auch
..
Hach.. es komm SO viel wieder. Vielen vielen Dank dafür!!!
Schon doll, wie klein doch die Welt ist. Die Eggerstedt Kaserne gibt es ja leider nicht mehr. Durftet ihr auch im Lw Museum Appen in der Marseille Kaserne auf das Museum aufpassen? Marseilles Seitenleitwerk seiner gelben14 wirde dort ja als Heiligtum verwahrt. Und die „Carina Bar“ sagt dir ja vielleicht auch noch was?
Was für mich völlig neu ist, ist dass es zwei verschiedene Fernschreib Aufbauten gab. Eigentlich doch völlig unlogisch.. findest nicht auch? Aber irgendwie auch typisch Bund. Ich glaube kurz vor meiner Zeit war die Fernschreib Kompanie noch die 5. später war es dann die 3. in der 5. trieb ja der sagenumwobene „Kongo Müller“ sein Unwesen.. „Antreten im ersten Stock.. wer schneller unten ist als ich hat Wochenende, wer nicht, hat Bereitschaft und Wachverstärkung“.. sprach es, alles rannte los und er hüpfte aus dem Fenster.. irgendwie war keiner schneller
Hach.. es komm SO viel wieder. Vielen vielen Dank dafür!!!