detlef hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 08:51
Könnt ihr mich mal kurz aufklären? Was ist 9,5mm gummiert?
Das ist das Streifenschreiberpapier für z.B T68 und gummiert heisst, mit Kleber auf der Unterseite,
wie bei Briefmarken. Es wird angefeuchtet und dann werden die Streifen aufs Formular geklebt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
MAG08 hat geschrieben: ↑Do 16. Mai 2019, 23:10
209 / weiß ohne Randdruck:
Ist wohl auch noch zu bekommen in Deutschland. Ein Shopbetreiber würde das auch anbieten bei Abnahme von 250 Rollen, also da ist technisch noch was machbar bzw. reaktivierbar.
Da hatte ich bereits (mehrfach) den Verweis auf Büro Marquardt in Hamburg gegeben. Steht auch alles hier im Forum (z.B. viewtopic.php?f=128&t=329&start=70). Franz kann bestätigen daß die Kartons mit 12 Rollen versenden, keine Großabnahme nötig, die haben das auf Lager. Nach Kontakt hinfahren und abholen ist problemlos, habe ich durchgespielt.
Ich bin ebenfalls dafür eine neue Rubrik für Bezugsquellen Verbrauchsmaterial/Ersatzteile aufzumachen. Threads ohne Diskussionen und möglichst nur ein Post der bei Bedarf editiert wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProgBernie für den Beitrag (Insgesamt 2):
Werner hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 07:26
9,5 gummiert: Der Traum eines jeden Telegraphisten! Das bräuchten Finn und ich dringend. Die alten, noch verfügbaren gummierten Rollen gehen langsam aus und kleben auch nicht mehr so richtig gut. Ich verwende ungummiert und ziehe den Streifen über einen Pritt-Klebestift, um ihn danach auf das Telegrammformular aufzukleben. Geht auch ganz gut ohne große 'Sauerei'. Ergo wäre auch 9,5 ungummiert auch okay. Das beziehe ich von Johannes (Mezzolombardo) der mit einer eigens konstruierten Schneidemaschine aus Lochstreifen Streifenpapier für den t68d herstellt und aufgewickelt liefert.
Früher[TM] hatte man so eine Flasche mit "Gummilösung", die eine Gummikappe mit Zunge hatte. Damit konnte man schnell und sauber Papier kleben. Der Kleber trocknete recht schnell und wurde hart. Gibt es wohl nicht mehr.
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
ProgBernie hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 10:17
Werner hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 07:26
9,5 gummiert: Der Traum eines jeden Telegraphisten! Das bräuchten Finn und ich dringend. Die alten, noch verfügbaren gummierten Rollen gehen langsam aus und kleben auch nicht mehr so richtig gut. Ich verwende ungummiert und ziehe den Streifen über einen Pritt-Klebestift, um ihn danach auf das Telegrammformular aufzukleben. Geht auch ganz gut ohne große 'Sauerei'. Ergo wäre auch 9,5 ungummiert auch okay. Das beziehe ich von Johannes (Mezzolombardo) der mit einer eigens konstruierten Schneidemaschine aus Lochstreifen Streifenpapier für den t68d herstellt und aufgewickelt liefert.
Früher[TM] hatte man so eine Flasche mit "Gummilösung", die eine Gummikappe mit Zunge hatte. Damit konnte man schnell und sauber Papier kleben. Der Kleber trocknete recht schnell und wurde hart. Gibt es wohl nicht mehr.
Diese hier?
Hatten wir auch - nicht mehr zu finden.
Grüße, Franz
| 22604 franz s | Lorenz 15 | normalerweise nicht erreichbar
| 952513 plant d | Siemens T68 | normalerweise nicht erreichbar
Minifranz hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 16:51
Diese hier?
Hatten wir auch - nicht mehr zu finden.
Ja, das ist die moderne Ausführung. Ich erinnere mich an so eine Flasche aus Glas mit einer Naturgummikappe mit Zunge drauf. Auf die Gummikappe steckte man einen Fingerhut um das Austrocknen zu verhindern. Das Zeugs gibt es wohl einfach nicht mehr, man bekommt nur noch diese zähfliessenden Alleskleber auf Wasserbasis.
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d