Seite 4 von 5
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Di 9. Jun 2020, 17:20
von duddsig
xachsewag hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:10
Es ist ein 63c 3305/28.
Die beiden Spulen haben 73 und 1600 Ohm. Könnte das hinkommen?
Ja, könnte hinkommen. Andreas bestätigt meine Vermutung,
ich würde wie von ihm beschrieben vorgehen, also erst mal klöpfeln am ER
.
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Di 9. Jun 2020, 18:04
von xachsewag
Danke für Eure Einschätzung.
Problem besteht aber nur bei manchen Buchstaben/Zeichen.
Kontakte werde ich vorsichtig reinigen beim Relais.
Ich hatte Anfangs mit dem T56 gearbeitet. Beim schwarzen TW 39 musste ich erst alle Kabel tauschen.
Zugegeben ist der Thread etwas durcheinander.
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Di 9. Jun 2020, 18:04
von detlef
Hallo Andreas,
haben wir diese Einstell- und Prüfvorschrift irgendwo im Forum zum Runterladen?
Und wie sah dieses Reinigungsblech aus? Gibt es irgendwo ein Foto?
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Di 9. Jun 2020, 18:26
von Andreasankl
Als Anlage die Einstellvorschrift für T-Relais.
Bilder vom Reinigungsblech habe ich nicht.
Weis nur es war ein Griffstück in dass das Reinigungsblech
eingesteckt wurden. das Reinigungsblech hatte die Stärke
einer Rasierklinge, die Breite betrug ca. 5mm, die Länge
ca 3cm und war angeraut wie 800 Schmirgelpapier.
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 08:05
von FredSonnenrein
Wichtig ist, dass das Telegrafenrelais wirklich bistabil ist, damit es in den stomlosen Impulsen der Fernschreibzeichen nicht die Lage wechselt.
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 09:25
von xachsewag
Hatte heute morgen noch einen Test mit ausgeschaltetem FS gemacht und den Motor von Hand gedreht.
In dem Moment wenn der Start/Stop Bit Kontakt öffnet fängt das H Relais ganz kurz zu flackern an und fällt dann ab.
Das ER Relais kann ich mit einem 60V Netzteil testen. Bistabil bedeutet doch das ich je einen Impuls benötige um es umzusteuern und es jeweils in der letzen Stellung verbleibt, auch ohne Strom.
=> Update: Es ist nicht bistabil. Liegt ohne Strom immer am selben Kontakt an.
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:01
von xachsewag
Die Reibflächen der Kontaktfedern (10) (siehe Bild 1
und 2) sind durch Fremdkörper (Schmutz, Fett, Abrieb)
verunreinigt oder verklebt.
Abhilfe
Die Reibflächen der Kontaktfedern sind zunächst mit Loch
streifenpapier und, falls dies erfolglos bleibt, mit dem
Reinigungsblech zu säubern.
Ich komme zwischen die beiden Bleche nicht rein, sieht auch aus als wären diese verbunden. Können diese so verklebt sein?
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:43
von dh0jsv
Das ist angepunktet. Die Kontakte sind außen an dem Blech, zu dem, was mit der Stellschraube gedrückt werden kann, würde ich jetzt sagen.
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 12:26
von xachsewag
So erscheint es mir auch. Dann kann ich aber das reiben und reinigen nicht nachvollziehen
Re: t37 am iTelex mit FSG schaltet nur kurz ein
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 16:57
von detlef
Wieso? Da sind doch links und rechts Kontakte, die man reinigen kann?