Seite 4 von 4

Re: Fragen zu meinem ersten FS: LO 15 B

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 11:35
von FredSonnenrein
DiFi69 hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 11:00 Ja, es leuchten alle vier gelben LEDs an der Stromversorgung und ich habe das original Backpanel mit 4 Steckplätzen.
Die Stromversorgung steckt aber gleich neben der Trafoplatine, dadurch verliere ich zwar einen Steckplatz, aber das ist bei mir eine Einheit.
Da die PINs ja durchgehen dürfte es egal sein.
Die Pins von der Trafoplatine gehen hoffentlich nicht direkt auf die Busplatine.
DiFi69 hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 11:00 Ich habe an der TW39 zwischen PIN 26 & 28 ca. 42 Volt und zwischen 26 & 30 ca. 84 Volt. Zwischen PIN 26 & 32 habe ich 0 Volt.
Das passt.

Nächster Test: Amperemeter (Messbereich 0 - 200 mA) in die a-Leitung zwischen i-Telex (Pin A18, Plusseite des Messgeräts) und FSG T56 (Klemme a1) einbauen.

Sollwerte:
Grundstellung +2 mA
nach Drücken Anruftaste am FSG: +40 mA
beim Wählen: Impuls 0 mA / Pulspause +40 mA
wenn Verbindung hersgestellt (aber soweit kommst du ja nicht): -40 mA

Grundstellung: +2 mA
Nach Drücken der Taste auf der TW39-Karte: -2 mA (ggf. nur kurzzeitig bis Fernschreiber läuft)
wenn Fernschreiber angelaufen: -40 mA

Re: Fragen zu meinem ersten FS: LO 15 B

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 12:20
von DiFi69
Hallo Fred,

erstmal danke für Deine Antwort und Deine Vorschläge !

Jetzt muss ich es gestehen..... ich war zu blöd zum Zählen.. :shame: .. ich bin mit der Anschlussklemme für die TW39 verrutscht. :whack:
Wenn man wirklich den PIN 14 & 18 auf der TW39 beschaltet, dann funktioniert es auch.

Der FS war gleich beim Einschalten ruhig, die Abschlusstaste war aus und wenn ich den Knopf für die Konfiguration auf der TW39 drücke, dann kommt die Menüabfrage.
Asche auf mein Haupt und sorry für die Umstände die ich gemacht habe. :danke:

Danke Dir nochmal und viele Grüße
Dieter

Re: Fragen zu meinem ersten FS: LO 15 B

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 12:25
von Franz
Schön das es jetzt klappt Dieter und vielen Dank an Fred für die ganze Mühe !!!
VG Franz