Seite 4 von 4
Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 19:41
von Telegrammophon
xachsewag hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 19:08
Unabhängig vom Fehler, sieht die Maschine ganz schön trocken aus.
Die nächste Schmierung steht bereits auf dem Plan.
Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 19:50
von Andreasankl
Finn,
ist mir auch schon passiert.
Ein ehemaliger Kollege sagte einmal:
Die meisten Fehler sitzen vor der Maschine.

Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 22:47
von FelixF
Wie oft muss ein Fernschreiber gewartet/geölt werden?
Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 22:49
von Telegrammophon
Ich glaube "vorschriftsmäßig" wäre alle 2 Monate Ölen.
Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Di 19. Jan 2021, 16:53
von Andreasankl
Für den T68 soll eine Wartung (Ölen) alle 500
Betriebsstunden durchgeführt werden.
So ist es in der Wartungsanleitung von Siemens
geschrieben. Daher der Betriebsstundenzähler.
Bei uns war früher ein Kollege, der ist jeden Tag
mit Fettpresse und Ölkanne losgefahren.
Zu Bundespostzeiten gab es einen Fristenplan
dafür. Es hing wohl auch davon ab wie stark die
Maschinen benutzt wurden.

Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Di 19. Jan 2021, 17:02
von DF3OE
Damals bei unserem T100S am Telexnetz (92612 treu d

) kam etwa alle zwei Monate ein Kollege der Bundespost und hat sein Ölkännchen geschwungen.

Re: T68d läuft lokal, nicht am Netz
Verfasst: Di 19. Jan 2021, 20:25
von WolfgangH
DF3OE hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 17:02
Damals bei unserem T100S am Telexnetz (92612 treu d

) kam etwa alle zwei Monate ein Kollege der Bundespost und hat sein Ölkännchen geschwungen.
... unglaublich, der Telex Service muß ja damals dann ziemlich teuer gewesen sein?
Gruß
Wolfgang