Seite 4 von 5

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 12:08
von Z80User
Hallo Henning,
vielen Dank für die Antwort. Das Signal wird jedoch vom piTelex richtig dekodiert und auch richtig zur Gegenstelle gesendet - nur halt lokal nicht richtig gedruckt. Daher gehe ich momentan noch davon aus, das die Timings in Ordnung sind.

Wäre es hier Sinnvoll, mit einem Logic Analysator mal zu messen? Ich habe mir mal so ein 10€ Teil von AZ-delivery gekauft. Oder gibt es hier eine Telex konforme Möglichkeit zu messen?

Gruß,
Horst

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 12:14
von DF3OE
Das piTelex kenne ich leider nicht.
Für das original i-Telex System gibt es ein Messplatz "modul", wo du Sende- wie auch Empfangsverzerrungen mit messen kannst.

Aber schau dir die Signale mal mit dem Oszi an.

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 12:18
von Z80User
... dann gehe ich mal an die Arbeit. Ich werde dann berichten.


Gruß,
Horst

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 12:37
von obrecht
Wenn der Text aber doch vom LS-Leser gesendet korrekt an der Gegenstelle ankommt, würde ich naiverweise eher den eigenen Empfänger justieren wollen, oder wo ist dabei mein Denkfehler?

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 14:31
von WolfHenk
negativ
bei mir ist der lochstreifen nicht! richtig empfangen worden.
Justiere den Sender!

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 14:36
von obrecht
Z80User hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 12:08 Das Signal wird jedoch vom piTelex richtig dekodiert und auch richtig zur Gegenstelle gesendet - nur halt lokal nicht richtig gedruckt.
WolfHenk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:31 negativ
bei mir ist der lochstreifen nicht! richtig empfangen worden.
Justiere den Sender!
Was denn nun? :scratch:

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 14:54
von WolfHenk
ich wiederhole: bei mir ist der lochstreifen nicht! richtig empfangen worden.

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 14:58
von Z80User
@Wolfram
ich habe den LS zum Senden eingelegt, startete die Übertragung und stellte nach ein paar Zeichen fest, das nur Müll kommt. Dann habe ich neu gestartet - wieder nur Müll. Das müsste irgendwie mit "hallo wolfram, unser t100 ... " angefangen haben. Schau mal bitte nach. Im Log vom piTelex steht das auf jeden Fall richtig, wie auf dem Lochstreifen.

Desshalb gehe ich wie gesagt momentan noch vom richtigen Timing aus. Werde es aber heute Abend mal nachmessen - irgendwo muss ja der Fehler herkommen. :?

Gruß,
Horst

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:19
von WolfHenk
text: hallo wolfram, dies ist ein test...(passt alles bis)...oe-agt und der v hallo wolfram, (WR ZL) die (WR ZL)(WR ZL)...

Re: Siemens T100 / Lorenz LO133 heute frisch eingetroffen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:08
von Z80User
Dann ist die Nachricht korrekt übermittelt worden - nur eben durch mich unterbrochen worden... Dann ist vielleicht der piTelex sehr Fehler tolerant, macht die Übertragung korrekt und mein Empfänger im T100 toleriert weniger Fehler. Wie gesagt, Messe heute Abend Mal die Bits.

Vielen Dank!