Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge Thema ist als GELÖST markiert

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Benutzeravatar

sebket
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 117
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 10:14
Wohnort: D-79539 Lörrach
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Re: Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge

#31

Beitrag: # 3911Beitrag sebket »

Ich habe gerade eben Antwort von Veit erhalten.
Papier wie gesagt normales holzfreies mit 80g/qm.
Streifenbreite genau 17,4mm.

Bei einer Abnahme von 216 Stück kostet die Rolle 1,80 €.
Bei einer Abnahme von 384 Stück kostet die Rolle 1,60 €.

Martin, falls es dich interessiert, schick mir doch per PN deine E-Mail-Adresse, dann leite ich dir das Angebot gerne mal weiter.
Viele Grüße,
Sebastian

773316 kazel d (T100)

Zur Zeit leider offline wegen Renovierung.
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1203
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge

#32

Beitrag: # 3912Beitrag Alex »

Bei dem Preis wäre ich dabei, wenn die Dinger nicht weiß sind...
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline

Topic author
Martin

Re: Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge

#33

Beitrag: # 3913Beitrag Martin »

Hallo Sebastian,

anbei hier nochmal die Norm wie versprochen. Mit mir reden die bei Veith wohl nicht mehr, da ich da mal am Anfang der ersten Papierbestellung angefragt, aber nur die Musterkiste abgenommen habe:

Streifenbreite 17,4 mm +/1 0,1
Papierstärke 0,078 mm bis 0,03 mm
Rollenaußendurchmesser 196 mm
Nutzlänge 340 m
Kerndurchmesser 50 mm

Habe kein Problem wenn du das in die Hand nimmst, dient ja nur der Gemeinschaft.
Angebot würde ich trotzdem gerne an Haubold weiter leiten um mit denen nochmal zu handeln. mail: koeditz.martin /// gmx.de
Benutzeravatar

sebket
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 117
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 10:14
Wohnort: D-79539 Lörrach
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Re: Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge

#34

Beitrag: # 3914Beitrag sebket »

Hallo Martin,

danke für die Spezifikationen.
Laut den Infos die ich habe liegt die Stärke/Dicke von 80g-Papier bei 0,08 bis 0,12 mm, also eher etwas zu dick. Vermutlich wäre dann 60g-Papier geeigneter?

Ich kann sehr gerne den organisatorischen Part bzw. die Korrespondenz mit Veit übernehmen. Die Bestellung selbst mit Vorschuss des Betrages wird bei mir aber finanztechnisch nicht möglich sein. Das wird schon bei der geplanten T68d-Papier-Aktion schwierig, hier hat sich freundlicherweise Helge bereit erklärt, mich zu unterstützen.

Das Angebot leite ich dir gerade mal per E-Mail weiter.
Viele Grüße,
Sebastian

773316 kazel d (T100)

Zur Zeit leider offline wegen Renovierung.

Topic author
Martin

Re: Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge

#35

Beitrag: # 3915Beitrag Martin »

Hallo Sebastian,
dann schicke mir das mal her und schreibe denen vielleicht eine Mail das du es an mich abgibst.
Ich mache dann alles weitere mit Veith.
Gruß
Martin
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1203
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: Lochstreifennachfertigung - der Stand der Dinge

#36

Beitrag: # 3916Beitrag Alex »

Die Reaktion wenn bei Veith "Köditz" gelesen wird...
527465393.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“