Seite 4 von 8
Re: piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 12:19
von MKeuer1959
Hallo Wolfram,
Deine Anleitung ist klasse. Vielen Dank.
Ist zwar für mich i.M. nicht von Interesse, aber wenn irgendwann mal, dann nehme ich Deine Anleitung zur Hand.
Mfg Michael
Gesendet von meinem 2109119DG mit Tapatalk
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:49
von WolfHenk
überarbeitete Version. Bitte die alte nicht mehr nutzen...
piTelex Install für NichtSysAdmins.pdf
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 07:57
von BertholdB
Eine ausführliche Anleitung, Danke.
Sollte in der Anleitung nicht auch erklärt sein, wie ich zu der centralex Kennung komme?
Gruß
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 08:15
von detlef
Eine spezielle Centralex-Kennung gibt es nicht. Jeder, der eine i-Telex-Nummer hat, kann den Centralex-Server mit dieser Nummer nutzen.
Sinnvollerweise aber nur, wenn man keine öffentliche IPv4-Nummer hat. Ansonsten braucht man den ja nicht.
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 09:05
von obrecht
WolfHenk hat geschrieben: ↑Mo 17. Mär 2025, 20:49
überarbeitete Version. Bitte die alte nicht mehr nutzen...
piTelex Install für NichtSysAdmins.pdf
Hallo Wolfram,
mit deiner Erlaubnis würde ich das PDF in das "doc"-Verzeichnis von "testing" reinnehmen.
Vorher hätte ich aber noch die Bitte, dass irgendwo ein Hinweis auf weiter gehende Doku im wiki mit drinne steht

Danke

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 09:09
von obrecht
detlef hat geschrieben: ↑Di 18. Mär 2025, 08:15
Eine spezielle Centralex-Kennung gibt es nicht. Jeder, der eine i-Telex-Nummer hat, kann den Centralex-Server mit dieser Nummer nutzen.
Sinnvollerweise aber nur, wenn man keine öffentliche IPv4-Nummer hat. Ansonsten braucht man den ja nicht.
Infos dazu und noch mehr Doku zu piTelex und auch zur Installation (Hardware und Software) findet man im wiki:
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 11:01
von WolfHenk
Obrecht, Du kriegst das Original. Word oder OpenOffice?
WH
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 11:13
von detlef
Legt doch das Original irgendwo im Repository ab. Es ist immer gut, wenn du Quellen offen verfügbar sind.
Also am besten die Quelle und das PDF im doc-Verzeichnis.
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 11:32
von obrecht
WolfHenk hat geschrieben: ↑Di 18. Mär 2025, 11:01
Obrecht, Du kriegst das Original. Word oder OpenOffice?
WH
Weder noch, LibreOffice bitte

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 11:38
von WolfHenk
LibreOffice... Immer gerne....