Seite 5 von 5
Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 16:07
von DF3OE
Und eine Maschine, die an einem Sammelanschluß war, erkenntlich an dem "z" hinter der Nummer. Mutmaßlich Sendemaschine.
Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 18:32
von dk6zk
WolfgangH hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 20:02
....super, das freut mich! Du hast auch den Maximalausbau des Speichers - Gratulation!....
Nein Wolfgang,
es ist der 48k-Ausbau, nämlich STDK mit 16k + STE mit 32k = 48k!
(41.572 freie Zeichen)
Für die 64k Maximalausbau fehlen die 8 RAMs (HM6167) auf der STDK-Karte...
Bitte entschuldige den Klugschiss!!

Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 20:23
von WolfgangH
Reiner alles Gut. Danke für die Richtigstellung!
Ich habe bei mir den Speicher schon länger nicht mehr komplett gelöscht, daher war mir die max. Zeichenanzahl nicht mehr in Erinnerung.

Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 12:22
von BluemanSL
Ich habe nun eine neue Batterie verbaut.
Allerdings habe ich nach langem Überlegen beschlosssen den Lo 3000 abzugeben.
Es ist eine sehr interessante Maschine, aber mein Sammelgebiet sind nun mal alte PCs.
Ich müsste mich noch intensiv mit dem Fernschreiber beschäftigen und dafür fehlt mir leider die Zeit.
Mir haben ja auch schon einige per PN geschrieben, dass sie das Gefühl haben, dass ich mit dem Lo 3000 etwas überfordert bin.
Ich möchte hier auf jeden Fall allen Danken, die mir mit Rat und Tat geholfen haben.
Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 15:02
von WolfgangH
Hallo Silvio,
in der Tat ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe auch eine Zeit lang damit gekämpft, denn für einen PC-Benutzer erscheint zunächst manches nicht logisch. Manches bleibt für immer rätselhaft. Wenn man sich aber an die Maschine gewöhnt hat, dann macht es wirklich Spaß, damit zu arbeiten. Ich bezeichne sie immer als "Schreibmaschine", da man wirklich schnell Telexe aufseten, bearbeiten und versenden kann.
Bei Unklarkeiten, bitte keine Scheu, einfach fragen, dazu ist ein Forum ja da. Aber natürlich muß man einige Zeit investierten und soweit ich das sehe, würdest Du nun auch einen Anschluß ans Telex-Netz benötigen. Das ginge entweder über Pi-Telex, das ist zwar günstiger erfordert aber Grundkenntnisse von Linux und etwas Bastelwilllen oder Du nimmst das i-Telex von Henning. Das ist zwar teurer, ist aber praktisch "plug and play".
Natürlich nehmen wir Deine Entscheidung zur Kenntnis. Ich bin sicher, Du wirst über das Forum einen dankbaren Abnehmer für die Maschine finden.
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin schon versorgt, ein LO 3000 ist für mich genug!
Falls Du es Dir doch noch anders überlegst, würde es mich freuen.
Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: So 29. Mai 2022, 10:01
von BluemanSL
Ich habe den nun erstmal "eingelagert".
Vielleicht habe ich ja im Herbst/Winter wieder mal Lust und Zeit für den LO3000.
Jetzt kommt der Sommer, da habe ich für solche Sachen keine Zeit und keine Nerven.
Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: So 29. Mai 2022, 10:49
von wyssby
Achtung, bezüglich Einlagern eines Lo3000
Für längere Zeit ohne Stromversorgung wäre es sinnvoll, die Batterie zu entnehmen.
Denn nach spätestens einem Monat ohne externe Speisung ist die Batterie durch Speicherbufferung entleert und
die Einstellungen (benutzerseitige, nicht die Servicedaten) wie auch die abgespeicherten Meldungen sind im Jenseits.
Um später die Suche nach dem Batteriekasten zu vereinfachen, habe ich es mir angewöhnt, den Einschub einfach umgekehrt,
d.h. Stecker nach oben, wieder im Gerät zu versorgen. Dies sollte sogar im Falle einer auslaufenden Batterie durch
das umgebende Gehäuse einen gewissen Schutz bieten, was bei mir aber bisher noch nie nötig wurde.
Gruess und gute Erholung
Beat
Re: SEL LO 3000 heute bekommen
Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 19:01
von BluemanSL
Ich habe beschlossen den Lo 3000 abzugeben - falls jemand Interesse hat, der kann sich gern melden.