Seite 5 von 5
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 16:44
von WolfHenk
obrecht hat geschrieben: ↑Di 18. Mär 2025, 09:05
Vorher hätte ich aber noch die Bitte, dass irgendwo ein Hinweis auf weiter gehende Doku im wiki mit drinne steht

Danke
...war schon in der ersten Version drin, als es um die Konfiguration der json-Datei ging...
Nu ebe doppelt... *grins*
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 13:27
von Horatius
Moin,
danke für die Anleitung.
Ich habe gerade einen Pi neu aufgesetzt und das testing von GIT gezogen.
Leider kann ich die Centralex Sektion in der telex.json nicht finden.
Habe ich da einen Denkfehler?
Danke noch einmal für die Mühe hinsichtlich der Centralex Implementation.
LG,
Horatius
piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 13:52
von WolfHenk
Die telex.json musst du aus den verschiedensten teilen erst zusammenbauen.
Centralex ist im I-Telex,wo auch Server, Port usw angegeben werden.... Kein separates Modul
Ich werde Mal sehen, ob ich irgendwann ein klickibunti für konfiguration baue.
Momentan ist aber noch ne pi-mutteruhr und der Babelfisch in der Pipeline.