Telefonzelle

Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 726
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Telefonzelle

#51

Beitrag: # 50746Beitrag WolfHenk »

Ich hab Gebührenimpulse von 1998 programmiert.
;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
Telegrammophon
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Benutzeravatar

MCMLXXV
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 355
Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
Wohnort: Schillingen
Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20

Telefonzelle

#52

Beitrag: # 50749Beitrag MCMLXXV »

WolfHenk hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 15:59 Ich hab Gebührenimpulse von 1998 programmiert.
;)
Wie zauberst du denn die Gebührenimpulse auf den Apparat?
Mit freundlichen Grüßen

Thomas

936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider wegen Defekt offline)
832336 dust d - T100
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Benutzeravatar

Telegrammophon
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 685
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
Wohnort: Leipzig
Hauptanschluß: 19990 fino dd

Telefonzelle

#53

Beitrag: # 50750Beitrag Telegrammophon »

Franz hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 13:06 Hi Finn,
die Grafik unten ist angeblich von 2003..
Hallo Franz,

2003 habe ich noch nicht telefoniert, da wäre mit 1 nicht viel bei rumgekommen. :D
Aber ich habe 1-2 Jahre vor der Abschaltung der Telefonzellen diese noch ein paar Mal benutzt, und da war es schon ziemlich teuer. Unterscheidung in Orts- und Ferngespräche gab es da glaube ich auch schon nicht mehr (gibt es das überhaupt noch?).
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig

Telex 19990 fino dd

Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Antworten

Zurück zu „Telefonzelle“