Seite 6 von 7
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 19:14
von Fernschreiber
Hallo Dieter,
habe es eben auch mal probiert. Meine Vermittlung (eigenes Pythonprogramm ) wie auch mein Webgateway erhalten ein "na".
Dieses kann nur aus dem i-Telex kommen, niemand sonst kann das beurteilen und rauschickem. Ein "na" kommt eigentlich bei i-Telex immer dann, wenn die Nummer in der Anrufliste nicht eingehend freigeschaltet ist. Auch mein Rundsendedienst wird das "na" im Journal aufführen.
Gruß
Willi
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 19:54
von detlef
Das ist ja interessant.
Ich habe gerade mit WinTlx die 647502 angerufen. Ergebnis: NA.
Dann habe ich mit i-Telex die 647502 angerufen. Ergebnis: Verbindung, Zeitstempel wird gedruckt.
Wie kann das sein? Ich schaue mir gleich noch mal die Logfiles an.
EDIT: Ich kann in den Logfiles keine Auffälligkeiten entdecken. Ich denke, das sollte sich Fred mal anschauen.

Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 22:37
von Fernschreiber
Hallo Detlef,
habe eben auch noch rumgetestet. Es ist kein Unterschied zu finden bei Anruf der 647502 oder woanders. Es kommt halt immer bei der 647502 ein "na".
Setze ich aber die 0 (echte 0 bx00) abstelle der 22 (bx16) ein, komme ich auf die 647502, was ja """"nicht"""" richtig ist, Wähle ich dararufhin die 647501 an, welche ja die binäre Null , also leerer String im TlnServer mitliefert, lande ich bei dem KG 64750. Kommst Du denn mit dem i-telex auf der richtigen Maschine an? Ich warte jetzt erstmal ab, momentan habe ich das Debugging etwas satt. Für mich ist da etwas über Kreuz configuriert. Ich kann ja die 64751 problemlos anrufen, nur die andere nicht.
Gruß
Willi
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 22:49
von detlef
Fernschreiber hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 22:37
Kommst Du denn mit dem i-telex auf der richtigen Maschine an?
Mit i-Telex bekomme ich den KG "647502 fslu d". Sollte also passen.
Egal wie es konfiguriert ist, mich würde interessieren, warum WinTlx beim Senden der Durchwahl 22 ein NA bekommt und i-Telex nicht.
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 23:02
von WolfgangH
Kann es sein, daß im i-Telex unter der lokalen Gerätekonfiguration etwas nicht stimmt?
Laut Teilnehmerserver ist nämlich die 647501 (serielle Schnittstelle?) die Hauptnummer und die 647502 (Lo15) eine Nebenstelle. Aus meiner Sicht nicht unbedingt eine typische Konfiguration. Ich würde meinen, daß meistens ein echter FS die Hauptstelle ist.
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 13:00
von Fernschreiber
Es lies mir keine Ruhe: habe mit einem der 90 Rundsendedialer getestet, die sind optimiert und haben nicht das Gerödel der Vermittlungstechnik drin, sind codetechnisch aber weitgehend identisch. Wenn ich die 647502 anrufe, wird das DW Paket dez 22 bX16 vom Server geliefert und übertragen. Das ergibt "na" : Problem!!!!
Rufe ich die 647501 an, bekomme ich vom Server die DW 0 und sende diese weiter. Dann lande ich bei dem KG 647502.?????? Wenn ich das Dw Paket nicht verschicke, lande ich irgendwo, wo kein vernünftiger KG Abruf erfolgt, keine Nummer aber wilde Zeichen(fu51). Fragt der Dienst am Ende den KG nochmal ab kommt die Meldung 647502 fslu d.??????? Ich habe die DW Werte auch direkt im Binärstrom eingesetzt, gleiches Resultat. Das Senden Des DW Pakets (01/01/DW) habe ich direkt nach dem Versionspaket, nach der Aushandlung und nochmal 5sek verspätet verschickt, alles dasselbe Resultat. Das mit i-Telex die Maschine 647502 mit der DW 22 erreicht wird ohne "na" zu bekommen liegt wohl an dem extrem liberalen Konzept zweier gleichartiger Geräte nach Freds Implementierung.
Erstaunlich ist ja, das es wohl mal funktioniert hat (mit der älteren Rundsendeeinrichtung) und nun nicht mehr und das es Wintelex und eben die alte Rundsendung und meine Technik betrifft. Vielleicht können Pi-telexer ja auch mal testen wie das da so abläuft. Die Wahrscheinlichkeit eines Effektes in dieser Endstelle ist sehr hoch, denn sonst wäre das früher und besonders bei den Rundsendetests der letzten Zeit aufgefallen (na trat dabei eigentlich nicht in Erscheinung).
Mehr kann ich nun nicht testen, und werde das schöne Wetter geniessen.
Gruß
Willi
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 17:31
von DiFi69
Hallo zusammen,
ich sage schon mal vielen, vielen Dank an Euch alle für die zahlreichen Bemühungen meinen Fehler zu beseitigen.
Ich hoffe Ihr seht es mir nach, das ich nicht alle Eure Versuche mit den unterschiedlichen Konfigurationen verstanden habe....
Möglicherweise ist das i-Telex wirklich etwas durcheinander, aber leider kann man es nicht so einfach auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ansonsten würde ich es einfach neu konfigurieren.
Ich habe jetzt Henning gebeten meine Durchwahl für die 647502 von der 22 auf die 33 zu ändern. Da hatte ich schon mal Probleme mit, das ich über den FS die 22 nicht eingeben konnte. Vielleicht komme ich damit ein Stück weiter, auch wenn es bisher ohne Probleme mit dem (alten?) Rundsenden funktioniert hat.
Mit der 33 als Durchwahl in meinem i-Telex (Habe ich jetzt mal so eingestellt) kommt auch alles (Telex direkt, Nachricht und Email an.
Mal schauen wie es aussieht, sobald Henning die 33 in seinem System eingestellt hat.
Ich werde berichten !
Danke nochmal und viele Grüße
Dieter
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:02
von WolfgangH
Hallo Dieter,
wollte eben mal durchklingeln, bekomme aber immer "occ". Du wirst gerade testen.
Ich hänge Dir mal meine Konfiguration der lokalen Geräteeinstellungen als Beispiel an. Wie sieht das denn bei Dir aus?
lokale_geraete_konfiguration.png
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:26
von obrecht
Ich habe eben im Auftrag von Willi mal mit einer pitelex-Maschine getestet.
Ergebnis:
-- Anruf auf der 647501 liefert Zeitstempel und als KG den Wert '647502 fslu d'.
-- Anruf auf der 647502 liefert 'na'.
Damit haben wohl alle Nicht-itelex-Geräte das gleiche Ergebnis.
Vielleicht hilft das beim Weitersuchen.
Re: Rundsenden funktioniert nicht immer
Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:40
von DiFi69
Henning hat mir freundlicherweise die 33 schon eingetragen, viele Dank
Willi hat eben nochmal getestet (auch Dir vielen Dank

) und kam über beide Durchwahlen bei der 647502 raus.
Ich kann mir zwar nicht erklären warum, aber so ist es erstmal gut.
Wenn jetzt das Rundensenden auch noch richtig funktioniert, dann ist alles wieder in Ordnung.
Was auch immer den Fehler erzeugt...
In der Hoffnung das hier nicht gleich der Blitz einschlägt oder der Hagel das Haus zerlegt und alles umsonst war.
Viele Grüße aus dem Gewitter
Dieter