Micha,"16367 acker dd",T51
Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 20:52
Eichhörnchen lässt Grüßen
Kondensatoren getauscht, Empfänger geputzt,...
Der Sender ließ sich recht einfach von der Tastatur ab- und nach dem Putzen von Tastatur und ihm auch wieder anbauen.
Einen Fehler hätte ich nach dem Anbau der Tastatur fast beim Befestigen des Haltewinkels der Lüsterklemme gemacht.
Die rechte Schraube ging irgendwann recht schwer, wobei mir auffiel dass die Tastatur darunter ist -> ohne darunter befindlichen Empfangslocher sind die Schrauben einfach zu lang. Positiv überrascht war ich, dass mit dem Anlegen einer 30V Speisespannung die Druckerfalle sofort still Stand und mit jedem Tastendruck einmal zuckte.
Wie nicht anders zu erwarten, liefert der Empfänger jedoch noch nicht das richtige Output - hoffentlich war das Lösen des Magnetes kein Fehler.
Dann weiß ich schon mal, was ich am Wochenende zu tun habe.
Viele Grüße, Micha.
Kondensatoren getauscht, Empfänger geputzt,...
Der Sender ließ sich recht einfach von der Tastatur ab- und nach dem Putzen von Tastatur und ihm auch wieder anbauen.
Einen Fehler hätte ich nach dem Anbau der Tastatur fast beim Befestigen des Haltewinkels der Lüsterklemme gemacht.
Die rechte Schraube ging irgendwann recht schwer, wobei mir auffiel dass die Tastatur darunter ist -> ohne darunter befindlichen Empfangslocher sind die Schrauben einfach zu lang. Positiv überrascht war ich, dass mit dem Anlegen einer 30V Speisespannung die Druckerfalle sofort still Stand und mit jedem Tastendruck einmal zuckte.
Wie nicht anders zu erwarten, liefert der Empfänger jedoch noch nicht das richtige Output - hoffentlich war das Lösen des Magnetes kein Fehler.
Dann weiß ich schon mal, was ich am Wochenende zu tun habe.
Viele Grüße, Micha.