RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Jörg -
ja super.
Ich hatte mit aufgeschrieben wo der ext. Schalter dran war.
Habe ich mal als Datei beigelegt. Andre
ja super.
Ich hatte mit aufgeschrieben wo der ext. Schalter dran war.
Habe ich mal als Datei beigelegt. Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag:
- ISBRAND
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Guten Abend Andre,
anbei meine Kampfreserven, muß nur noch die richgen herausfinden.
Lautschaltbild ist I und II identisch, wahrscheinlich um den "Widerstand" über die Kontakte zu verringern.
Übrigens KBL steht für Kontaktbauelemente Luckenwalde.
Wenn die Platine noch vorhanden ist brauchst Du ja nur den Drehschalter S3 auszulöten, besser rausschneiden damit die Platine nicht so leidet!
Den Drehschalter kannst Du dir dann bei Zeiten abholen.
Jörg
anbei meine Kampfreserven, muß nur noch die richgen herausfinden.
Lautschaltbild ist I und II identisch, wahrscheinlich um den "Widerstand" über die Kontakte zu verringern.
Übrigens KBL steht für Kontaktbauelemente Luckenwalde.
Wenn die Platine noch vorhanden ist brauchst Du ja nur den Drehschalter S3 auszulöten, besser rausschneiden damit die Platine nicht so leidet!
Den Drehschalter kannst Du dir dann bei Zeiten abholen.
Jörg
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Jörg -
das wäre super. Die Platine ist noch original.
Da melde ich mich vorher bei Dir.
Gruß Andre
das wäre super. Die Platine ist noch original.
Da melde ich mich vorher bei Dir.

Gruß Andre
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag:
- ISBRAND
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Korrektur: die Schalter I und II sind versetzt um 3 Positionen, der Schalter III dient der Umschaltung 4-Drahtschaltung und ist in der Anordnung identisch wie der Schalter II. Die Beschreibung ist etwas trickreich.
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Hallo Leute -
Danke für die Infos.
Habe alle Lötaugen des Schalters noch einmal nachgelötet.
Die sahen so (kalt) aus.
Jetzt läufts.
Andre
PS: In Kürze stelle ich mal eine Info zum Thema:
"Kernschmelze im F1300"
ein.
Mit Bilddokumentation ...
Danke für die Infos.
Habe alle Lötaugen des Schalters noch einmal nachgelötet.
Die sahen so (kalt) aus.

Jetzt läufts.

Andre
PS: In Kürze stelle ich mal eine Info zum Thema:
"Kernschmelze im F1300"
ein.
Mit Bilddokumentation ...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ISBRAND • ReinholdKoch • Franz
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Jugend forscht,
in der Reparaturanleitung steht:
K 155 LN1 Ersatz 7406.
Das wird nix, der K 155 LN1 ist ein D104 bzw 7404.
Ist mir so aufgefallen bei dem Ersatz des U501 auf der TW1 durch einen PICAXE.
in der Reparaturanleitung steht:
K 155 LN1 Ersatz 7406.
Das wird nix, der K 155 LN1 ist ein D104 bzw 7404.
Ist mir so aufgefallen bei dem Ersatz des U501 auf der TW1 durch einen PICAXE.
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
So Leute - weiter geht's....
Der F1100 ist jetzt soweit Betriebsbereit.
Was war noch zu tun?
In der Tastatur hatte jemand einen Schiebeschalter eingebaut um die Bd von vorne umschalten zu können.
Ehrlich - da hätten doch von Werks her auch ein Drehknopf dran sein können....
Das habe ich natürlich entfernt und nun die Frage - was mit dem Loch?..... 
Ersatz hatte ich nicht, also schnell an das CAD-Programm und einen Dummy konstruiert.
Natürlich dem i-Telex entsprechend.
Ist zwar auch nicht original - hat aber was...
3-D Drucker an und los.... Das Ergebnis kann sich sehen lassen und passt wie Arsch auf Eimer.
So das wird noch mit transparentem Gießharz (blau oder orange) leicht von innen befüllt und dann beleuchtet...
Fast als solle es so sein....
Ich hoffe es hat euch animiert. Die STL-Datei stelle ich gerne zur Verfügung.
Ach ja - einen neuen Druckgutbehälter muss ich ja auch noch drucken und den Trichter da oben drauf - am Stanzer....
Dann gibt es wieder Bilder.
Gruß Andre
Der F1100 ist jetzt soweit Betriebsbereit.

In der Tastatur hatte jemand einen Schiebeschalter eingebaut um die Bd von vorne umschalten zu können.
Ehrlich - da hätten doch von Werks her auch ein Drehknopf dran sein können....


Ersatz hatte ich nicht, also schnell an das CAD-Programm und einen Dummy konstruiert.

Ist zwar auch nicht original - hat aber was...

3-D Drucker an und los.... Das Ergebnis kann sich sehen lassen und passt wie Arsch auf Eimer.




Ich hoffe es hat euch animiert. Die STL-Datei stelle ich gerne zur Verfügung.
Ach ja - einen neuen Druckgutbehälter muss ich ja auch noch drucken und den Trichter da oben drauf - am Stanzer....
Dann gibt es wieder Bilder.
Gruß Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Franz • Werner • ISBRAND • ReinholdKoch
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
So - hie schon mal die Zwischenphase zur Blindtaste.
Sieht ganz gut aus.
Jetzt noch ausschneiden, Streufolie einlegen und einbauen....
Andre
Sieht ganz gut aus.

Jetzt noch ausschneiden, Streufolie einlegen und einbauen....
Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • ISBRAND • Franz
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
So Leute - Blindtaste fertig und eingebaut.
Ist Cool geworden. In der Natur sieht das genau so Orange aus wie der F1100
FINISH
Das nächste Projekt ist der Stanzbehälter - für den mir SAS liebenswürdiger Weise Maße, Bilder und Skizzen geschikt
hat.
Gruß Andre



FINISH

Das nächste Projekt ist der Stanzbehälter - für den mir SAS liebenswürdiger Weise Maße, Bilder und Skizzen geschikt
hat.

Gruß Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag (Insgesamt 5):
- roliw • ReinholdKoch • ISBRAND • Philip • Franz
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Mojen,
such dir mal die Lötleiste X28 raus, dort kannst Du +5V und Masse für die LED rausziehen
such dir mal die Lötleiste X28 raus, dort kannst Du +5V und Masse für die LED rausziehen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SAS für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Posternoster • ISBRAND