Seite 7 von 9

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 15:10
von MCMLXXV
So, das mit den Pegeln hatte ich zwischendurch auf der Github-Seite auch gelesen. Hatte daher dem Widerstand wischen Pin 2 und 3 der V10-Schnittstelle einen zweiten Parallel geschaltet. Nach wie vor -0,06V als niedrigstes. Also hab ich zwischen Pin 6 des 74HCT00 und den Widerstand noch eine Standard-Diode geschaltet, damit kam die Spannung dann auf Pin3 der V10 auf ca -0,5 V. Verdacht nun, dass die negativen Spannungen über den 74HCT00 abgeleitet werden. Hier ist es tatsächlich so, dass der FS nun gedruckt hat! Zwar nur Unsinn, aber immerhin.

Der DIode noch eine zweite in Reihe - hat aber nix gebracht.
Reicht wohl noch nicht, stabil unter -1V zu kommen.

Also denke ich, dass die Maschine doch funktionieren könnte! Evtl sollte ich nochmal die Lösung mit dem CH340 über USB ausprobieren, da das Ding ja Minus-Spannung macht.

An Jochen: An der neuen Platine bin ich also nun durchaus interessiert!

Gruß aus Schillingen bei Trier,

Thomas

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 19:09
von MCMLXXV
Hallo nochmal! :-)

Nun bin ich auch endlich "online" - aber nicht wie ursprünglich vorgesehen mit einem TeKaDe FS200 oder einem SEL Lo2001, sondern mit einem T100 aus dem Hause Siemens. Passt daher auch besser zu meiner Telefonanlage, da diese auch von Siemens ist.

Manch einem wird die Nummer / Kennung "882336 dust d" bekannt vorkommen, da ich die Maschine mitsamt dem i-Telex übernommen habe.
Die Maschine hat auch noch ein kleines Problem, die Dämfung für den Wagenrücklauf haut durch, so dass es den Wagen wieder ein paar Stellen nach rechts haut. Das sollte aber noch hin zu bekommen sein.

Dann muss ich jetzt mal lernen, wie man vernünftig Telexe schreibt.

Gruß aus Trier,

Thomas

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 20:26
von MKS
Super, ich konnte dir schon ein Telex senden. Vielen Dank für deine prompte Antwort und allseits gute Verbindungen! :thumbup:

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 20:33
von MCMLXXV
Hallo Marco,

Ja, ich saß gerade nicht weit weg - und das Ding ist ja nicht zu überhören wenn es los geht. :-)

Aber ja, du hast Recht, hab den T100 mit FSG und dem i-Telex von Christian übernommen. Dabei war auch noch ein "Handlocher" - den hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Das muss man sich mal vorstellen: da lernt man bei der Telekom den Beruf des Kommunikationselektronikers - und sieht erst 28 Jahre später das erste Mal einen Fernschreiber in Aktion.... :-)

Gruß auch von mir und (bevor ich es wieder vergesse) frohe Ostern an alle

Thomas

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 21:48
von MCMLXXV
Noch ne Frage: hatten die T100 immer eine Schwarz/Rot - Umschaltung oder war das eine Option? Hab ein schwarz/rotes Farbband drin, sehe aber nur Schwarz. Beim Farbband-Tausch ginge dann ja auch nur schwarz.....

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 23:02
von DF3OE
Rot/schwarz Umschaltung war eine Option.

Wie du es beschreibst, ist deine Maschine nicht damit ausgestattet.

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 23:38
von MCMLXXV
Danke, dann brauch ich kein rot/schwarzes Farbband zu kaufen.

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: So 9. Apr 2023, 09:56
von Franz
MCMLXXV hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 19:09 Hallo nochmal! :-)

Die Maschine hat auch noch ein kleines Problem, die Dämfung für den Wagenrücklauf haut durch, so dass es den Wagen wieder ein paar Stellen nach rechts haut. Das sollte aber noch hin zu bekommen sein.
Hallo Thomas,

Die Reparatur des Dämpfers (alte und neue Version) wird hier beschrieben, Grüße...

viewtopic.php?t=338&hilit=d%C3%A4mpfer

Re: Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 12:30
von MCMLXXV
Hallo!

Leider muss ich den T100 erstmal vom Netz nehmen. In den letzten Wochen hatte ich öfters Auslösungen des Fehlerstrom-Schutzschalters der bei mir leider das ganze Haus lahmlegt. Ohne Gesetzmäßigkeiten. Allerdings ist mir aufgefallen dass es einige Tage gut war als der T100 mitsamt dem NL-Fernschaltgerät stromlos war. Muss ich weiter beobachten, aber halt erstmal bin ich wieder offline.....

Neu dabei mit TeKaDe FS200

Verfasst: So 26. Nov 2023, 19:55
von MCMLXXV
Hallo nochmal,

So, nun bin ich auch wieder online. Der T100 war wohl doch nicht für die FI-Auslösungen zuständig, ist also wieder am Netz.

Dank dem "einfachen FSG" von Horatius (https://www.telexforum.de/viewtopic.php?p=36644#p36644) ist mein FS200 nun auch endlich online. Allerdings nicht unter der ursprünglich angedachen Kennung, da diese wohl doch noch wo anders genutzt wird. Nein, der FS200 ist nun unter der "4729685 bit d" erreichbar. Hab die Kennung einfach mal aus nem Telex-Verzeichnis entführt. :-)

In nächster Zeit kann es immer wieder mal sein dass der eine oder andere FS nicht erreichbar ist, weil ich z.B. das FSG für den FS200 in ein vernünftiges Gehäuse versetze (hier schwebt mir ein unterbau-Gehäuse für unter einen FeTAp vor) oder weil ich die Infrastruktur im Hause umstelle. Aber das ist dann nicht von langer Dauer.

Außerdem bin ich noch am BonTelex dran - der will noch nicht so wie er soll. Weiß aber nicht warum. :-(

Schönen Sonntag noch allen

Thomas