Seite 7 von 8

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:34
von Horatius
Weitere Test:
Nach der Installation unter Bullseye, ist die Latenz beim Starten weg.
Nach ca. 5 Sekunden, nach dem Start, reagiert der Pi einwandfrei auf die Tasten. Die Wahl mittels Nummernschalter funktioniert einwandfrei.
Ich würde jetzt gern Centralex aktivieren. Die Nummer soll:

418720

sein.

Die Kennung ist auf:

418720 combat d

eingestellt.

Ich habe gelernt, dass ein Admin, mir ein "go" geben muss. Ich bitte also um ein "go". ^^ :grovel:

Liebe Grüße,

jochen

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 15:16
von detlef
Hallo Jochen,

ich habe die Nummer eingetragen. Da es eine neue Nummer ist, kannst du die gewünschte Pin-Nummer im piTelex eintragen. Wird dann automatisch aktualisiert.
Gib mal Bescheid, wann du testest. Dann schaue ich auf dem Server, ob es klappt.

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 18:06
von Horatius
detlef hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 15:16 Hallo Jochen,

ich habe die Nummer eingetragen. Da es eine neue Nummer ist, kannst du die gewünschte Pin-Nummer im piTelex eintragen. Wird dann automatisch aktualisiert.
Gib mal Bescheid, wann du testest. Dann schaue ich auf dem Server, ob es klappt.
Vielen Dank.
Ich habe Centralex aktiviert und die Maschine bootet gerade neu.
Bildschirmfoto vom 2025-04-04 18-06-50.png
Edit: Anwahl funktioniert einwandfrei.
Vielen, lieben Dank!

Liebe Grüße,
Jochen

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 10:19
von Horatius
PiTelex mit Centralex bisherige Testresultate:
Testaufbau.jpg
Testaufbau
i-Telex mit Terminal (Centralex) - piTelex (Sender, ohne Centralex) - piTelex mit FS200 (Centralex)
i-Telex mit FS200, Portfreigabe und öffentl IP / Hauptanschluss 418701 (nicht auf dem Bild)

1. Anwahl aus dem iTelex Netz, funktioniert in 10 vom 10 Fällen, von einem i-Telex Gerät (mit Portfreigabe und öffentl. IP) / OK
2. Anwahl aus dem iTelex Netz, funktioniert in 10 von 10 Fällen, von einem i-Telex Gerät (mit Centralex) / OK
3. Anwahl aus dem iTelex Netz funktioniert in 10 von 10 Fällen, von einem piTelex Gerät (kein Centralex aktiv, nur Sender) / OK
4. Wahl in das iTelex Netz, funktioniert in 10 von 10 Fällen, zu 1 und 2.
5. Wahl zu 3 über userlist.csv - Eintrag funktioniert in 10 von 10 Fällen, / OK
6. Drucken von 10 lokalen Texten über Anwahl "000" und 5 x < / OK
7. Betrieb über LAN / OK
8. Betrieb über WLAN / OK
9. FS200 / piTelex, je mit 50, 100, 200 Baud / OK
10. Verbindung nach reboot zum Centralex System http://telexgateway.de:4885/ / OK
11. Autostart nach reboot / OK
12. Tasten AT, LT, ST / OK
13. Nummernschalter / OK
14. Pi shutdown, über GPIO 21 / OK
15. "Human Readable Tape" über SSH - Verbindung / OK
16. Aufruf "byobu-screen" / OK
Edit
17. Lokaler Mode über Wahl: 000 / OK

Newsfeed, nicht getestet.

Viele Grüße,

Horatius / Jochen

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 10:26
von detlef
Wow! Danke für den ausführlichen Test!

Dann können wir die Testversion ja bald in ein ofizielles Release überführen. ;)

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 11:17
von WolfHenk
@Horatius: Willst Du auch den Mailmelder testen? *ggg*

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 11:18
von WolfHenk
bei mir:
Eingehende Mails auf 54353 werden sofort nach dem Abschalten des Druckers direkt über mein Mailaccount an mich versandt. Trefferquote 100%

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 13:13
von Horatius
WolfHenk hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 11:17 @Horatius: Willst Du auch den Mailmelder testen? *ggg*
Moin,
eigentlich wollte ich das nicht einsetzen. Die Maschine soll ja "nur" bei Ausstellungen eingesetzt werden.
Aber ich schaue mal, mit einer geclonten SD - Karte.
Kann aber nächste Woche werden.

LG,
Horatius

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 13:48
von obrecht
detlef hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 10:26 Wow! Danke für den ausführlichen Test!

Dann können wir die Testversion ja bald in ein ofizielles Release überführen. ;)
Was hältst du von einem "Oster-release"? :)

Danke, Jochen, für den strukturierten systematischen Test!
Es wäre in dem Zusammenhang aber auch interessant zu erfahren, wieviele Leute die "testing"-version im Einsatz haben und sich hier nur nicht gemeldet haben, weil es keine Probleme gibt...

Vielleicht können die piTelex-Nutzer auch ihre jeweilige Konfiguration kurz beschreiben (piTelex-Version,TW39/Linienstrom ohne FSG/ED1000/V10,centralex?, Zusatzfunktionen?,...), damit man mal einen Überblick bekommt, was so alles geht (und was vielleicht auch nicht...)

piTelex mit Centralex-Unterstützung - Beta-Test

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 13:49
von obrecht
WolfHenk hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 11:18 bei mir:
Eingehende Mails auf 54353 werden sofort nach dem Abschalten des Druckers direkt über mein Mailaccount an mich versandt. Trefferquote 100%
Bei mir auch :thumbup:
BTW: Was machen die Anpassungen? :)