SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4192
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#61

Beitrag: # 48195Beitrag detlef »

Mehr als 200 Euro muss man für einen funktionsfähigen T1000 in gutem Zustand eigentlich nicht ausgeben. Mit etwas Geduld und Glück geht es auch deutlich günstiger. Eine Kondensator-Kur muss man aber noch einplanen.

Im FZA Heusenstamm stehen welche, aber die müssen noch durchgesehen werden. Soweit ich weiß, haben die alle irgendwelche Problemchen. Das muss dann aber mit Werner besprochen werden.

Der Preis hängt sehr stark vom Haben-Will-Faktor ab. Mit etwas Geduld wird es immer auch günstiger.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Baderbahn
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 551
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#62

Beitrag: # 48196Beitrag WolfHenk »

detlef hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 11:50 Der Preis hängt sehr stark vom Haben-Will-Faktor ab. Mit etwas Geduld wird es immer auch günstiger.
"...der Preis verhält sich reziprok zur Geduld..." (Zitat Frank H., Firma F. bei einer Verhandlung mit dem Kunden B.)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfHenk für den Beitrag:
detlef
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#63

Beitrag: # 48203Beitrag frank128 »

WolfgangH hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 23:17 das Netzfilter befindet sich in der Plastikbox die links am Trafo angeflanscht ist und in die das Netzkabel führt.
Alles klar - gefunden.

Frage: da scheint auch eine Trafo-Wicklung für 240V zu sein. Wäre es da nicht besser, heute die 240V anstatt die 220V zu nutzen?

Was mich auch wundert ist, dass kein Schukostecker verwendet wurde – bei all dem Metall und Erdungen im Fernschreiber. Schukostecker gibt es doch schon seit Dezember 1929. Also keine Ausrede, dass es das damals noch nicht gab.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#64

Beitrag: # 48205Beitrag frank128 »

Baderbahn hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 09:29 Bzgl. Tastatur: Die Gehäusevariante mit abnehmbarer Sendeeinheit wurde von Lorenz bereits weit vor erscheinen des Lo2001ESR wieder eingestampft. Ich meine irgendwo eine Änderungsmitteilung diesbezüglich vorliegen zu haben.
Interessant. Eine blöde Entscheidung finde ich.
Baderbahn hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 09:29 P.S. schreibe Dir übers Wochenende direkt bzgl. Deiner ET-Anfrage
Danke
Baderbahn hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 09:29 P.P.S. die Datei zum Halter ist im von Dir erwähnten Thread auf Seite 2 hochgeladen
Danke. Werde also dieses Wochenende seit langer Zeit wieder mal den 3D-Drucker anwerfen...

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#65

Beitrag: # 48206Beitrag frank128 »

DF3OE hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 10:57 Die Maschine in Griechenland ist:
Ich hatte die eBay Anzeige nur überflogen. Das das Teil aus Griechenland kommt hatte ich glatt übersehen. Wegen der $-Angabe dachte ich an USA.
Zuletzt geändert von frank128 am Fr 14. Feb 2025, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#66

Beitrag: # 48207Beitrag frank128 »

detlef hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 11:50 Im FZA Heusenstamm stehen welche, aber die müssen noch durchgesehen werden. Soweit ich weiß, haben die alle irgendwelche Problemchen. Das muss dann aber mit Werner besprochen werden.
Interesse wäre meinerseits da. Dazu würde ich bei der Abholung auch mal das FZA Heusenstamm sehen.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#67

Beitrag: # 48218Beitrag frank128 »

Drahtweichenhalterung ausgetauscht und Netzfilter entfernt. Das Netzteil scheint zu funktionieren (ein paar Spannungen stimmen nicht), wobei meine StandAlone Messungen ohne Last sicher irreführend sind.

Leider kann ich die Tastatur (Einzelkomponenten ohne Gehäuse) nicht mehr über die Steckverbindung mit dem Hauptteil („Empfänger“) verbinden, da sich der Schlitten (ist derzeit ganz rechts) nicht mehr zurück (nach links) bewegen lässt und die Schraube am Stecker für mich derzeit unzugänglich macht. Wie kann man einen Schlittenrücklauf manuell auslösen?
Benutzeravatar

Andreasankl
Rank 5
Rank 5
Beiträge: 358
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
Wohnort: Giesen
Hauptanschluß: 770304

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#68

Beitrag: # 48219Beitrag Andreasankl »

frank128 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 17:48 Leider kann ich die Tastatur (Einzelkomponenten ohne Gehäuse) nicht mehr über die Steckverbindung mit dem Hauptteil („Empfänger“) verbinden, da sich der Schlitten (ist derzeit ganz rechts) nicht mehr zurück (nach links) bewegen lässt und die Schraube am Stecker für mich derzeit unzugänglich macht. Wie kann man einen Schlittenrücklauf manuell auslösen?
An der Kupplung gegen den Hebel drücken, siehe Pfeil.
dann wird das Karussell in die Ausgangsstellung gezogen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreasankl für den Beitrag:
Franz
Gruß Andreas

I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133

Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#69

Beitrag: # 48222Beitrag frank128 »

Andreasankl hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:31 An der Kupplung gegen den Hebel drücken, siehe Pfeil.
dann wird das Karussell in die Ausgangsstellung gezogen.
Danke, das hat geklappt. :) Der Schlitten bewegt sich aber im Zeitlupentempo zurück - ich vermute mal eines der bekannten LO 2001 Probleme.

Nach dem Einschalten hat eine der LEDs rot geblinkt und ist dann nach einer Weile ausgegangen. Ich schau mal weiter...
Zuletzt geändert von frank128 am Sa 15. Feb 2025, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#70

Beitrag: # 48223Beitrag Werner »

frank128 hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 21:59
detlef hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 11:50 Im FZA Heusenstamm stehen welche, aber die müssen noch durchgesehen werden. Soweit ich weiß, haben die alle irgendwelche Problemchen. Das muss dann aber mit Werner besprochen werden.
Interesse wäre meinerseits da. Dazu würde ich bei der Abholung auch mal das FZA Heusenstamm sehen.
Sorry Frank, mit einem Besuch in Heusenstamm habe ich ein Problem. Bitte nicht falsch verstehen, aber Du bist seit 12 Tagen Mitglied bei uns und wir kennen Dich nicht. Du selbst sagst: "Da dieser Bereich dem Internet ungeschützt ausgesetzt ist, bin ich mit persönlichen Angaben etwas zurückhaltend." (Zitatenende). Ich bin bei bisher nur über das Internet bekannten Personen auch zurückhaltend. Wenn Du mir die gewünschten Ersatzteile für die Lo2001 ESR nennst, dann kann ich gerne in unserem Bestand nachsehen, ob wir Dir helfen können.
Melde Dich bitte bei Bedarf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 2):
WolfgangHFranz
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Antworten

Zurück zu „Lo200x“