Seite 7 von 7
Re: Elmeg Peine Telephonnebenstellenanlage 1/5 Kleine Wählanlage
Verfasst: Di 4. Feb 2020, 20:51
von duddsig
Ja, der C1 sollte es sein, Ar4000 Klingt nach der Wicklung des Anrufrelais, von daher klingt das plausibel. Leider ist Die Schaltung die Andreas eingestellt hat etwas schwierig zu lesen

. Aber vllt. liest er ja mit und kann noch mal drübergucken. Das Relais (ich rate mal, daß es Ar heißt) zieht nicht richtig durch. Die Fritte hat einfach zu wenig Power, aber sie hat bei mir den 10-fachen Wert des Anrufkondensators problemlos bewältigt. Beginnen würde ich trotzdem erst mal mit dem doppelten Wert von C1. Mal einen aus der Bastelkiste parallelschalten...
Re: Elmeg Peine Telephonnebenstellenanlage 1/5 Kleine Wählanlage
Verfasst: Di 4. Feb 2020, 21:22
von Andreasankl
Hallo Marielle, hallo Jens,
ich habe einmal in der SZ nachgeschaut, der Kondensator hat 1µ F und ist bezeichnet mit C1.
Erhöhe mal die Kapazität um je 1µ F und so weiter bis es funktioniert.
Aber nicht zu viel so höchstens bis 5µ F, es kann sein das bei zu
hoher Kapazität Falschwahl entsteht.
Habe das damals von den Entstörern gehört, da waren an einem Telefonanschluss 5 Zweitwecker
angeschlossen.

Re: Elmeg Peine Telephonnebenstellenanlage 1/5 Kleine Wählanlage
Verfasst: Di 4. Feb 2020, 23:17
von Marielle
Hallo Jens, Hallo Andreas,
cool!

Danke.
Ich hab nicht allzuviele Sachen greifbar, aber drei Kondensatoren mit je 100nF parallel zu dem C1 haben die Sache schon besser gemacht. Die 300nF reichen noch nicht, um das Ar-Relais richtig zu versorgen, aber schon deutlich besser. Werde ein paar Kondensatoren mit ca. 500 und 1000 nF besorgen und mit denen und den 100ern ausprobieren, womit das beste Ergebnis rauskommt. Die Sache mit den Kondensatoren und der Wahl kenne ich aus meiner jugendlichen Bastelzeit. Wenn man nur genug Apparate (versuchsweise auch mal alle die ich hatte) parallel an eine Amtsleitung anschloß, funktionierte das auch nicht mehr. Heute weiss ich auch, warum nicht.
Und Jens hat Recht. Das Relais ist das Ar-Relais, nicht AR, wie ich geschrieben hatte. Aber du konntest das Bild sehen und das Video auch?
Liebe Grüße und eine gute Nacht mit viel Schlaf, habt es gut
M. Marielle
Re: Elmeg Peine Telephonnebenstellenanlage 1/5 Kleine Wählanlage
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 22:32
von Marielle
Hallo an alle, Hallo Jens, Andreas,
ich möcht noch die Erfolgsmeldung machen

Mit zusätzlichen 770 nF parallel zum Rufkondensator läuft es jetzt ganz prima!
Es läuft so gut, siehe neuen Thread, dass ich hier gleich mit der nächsten Frage ankomme: Hat einer von euch einen Stromlauf für den eingehenden Ruf an einer TeKaDe W180 1/2 von 1971 und würde davon ein Bild machen oder raussuchen, welcher in der Anlage der Rufkondensator ist? Das Ding hat ein Bekannter angebracht, nachdem ich ihm davon erzählt hab, dass meine Anlage jetzt wieder Amt hat.....grumpf .... Unterlagen hat er natürlich keine und die kleine Anlage hat das gleiche Problem an der Fritzbox.
Lieben Dank, habt es gut
M. Marielle
Re: Elmeg Peine Telephonnebenstellenanlage 1/5 Kleine Wählanlage
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 21:27
von Marielle
Hallo ihr,
meine Frage hat sich erledigt. Ich hab einen Schaltplan bekommen und bin dabei auch auf etwas gestossen:
viewtopic.php?f=43&t=2332
Nochmal lieben Dank für eure Hilfe, habt es gut
Marielle