DF3OE hat geschrieben: ↑So 11. Aug 2019, 18:37
ACHTUNG! Jetzt KEINE Filter ausbauen, sondern messen !
Zwischen 1 und 2 am Ado8-Stecker musst du Durchgang (ca. 0 Ohm) messen
und zwischen 3 und 4 am ADo8-Stecker musst du ca. 200 Ohm messen.
Wenn kein 0 Ohm, dann ist der Sendekontakt im Tastatursender oder im Lochstreifensender offen, wenn keine 200 Ohm, dann ist irgendwo
etwas im Empfangskreis unterbrochen.
Zwischen 3 und 4 = 190 Ohm, zwischen 1 und 2 = unendlich, also vielleicht mal Senkekontakt reinigen, wie Thomas vorgeschlagen hat ...
Grüße
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 10:56
von ProgBernie
Hallo Franz,
Sendekontakt reinigen wird helfen, wenn nicht: die Leitungen vom Stecker zu den Kontakten durchklingeln und die schadhafte Stelle lokalisieren.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 11:27
von Franz
Hallo und besten Dank nochmals für Eure Hinweise...
Heute habe ich den T-100 nochmals an's FAG 200 rangehängt, er ratterte wie gehabt los, hörte dann aber - oh Wunder - nach ca. 12 - 15 Sekunden damit auf und nur noch der Motor lief... ich "landete" im normalen Lokalmodus konnte schreiben, Lochstreifen erstellen, Lochstreifen lesen.
Hab' dann alles aus- und eingeschaltet und das gleiche Spiel wiederholte sich, mit der Ausnahme, daß das Rattern jetzt nur noch ca. 8 Sekunden dauerte und ich im Lokalmodus war
Diese Sache habe ich mehrmals wiederholt, jedesmal mit kürzerer Ratterzeit und nun klappt alles auf Anhieb, kann den FS ganz normal im Lokalmodus ein- und ausschalten, schreiben, lesen etc, alles klappt Ich hab' keine Erklärung für dieses Phänomen, aber ich denke, ich lass' das jetzt so und mache mit der Komplettreinigung weiter...
Als Dank für Eure Hilfe ein kurzes Video von einem 75Bd FS in Betrieb
Grüße Franz
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 12:36
von DF3OE
Ich denke, da musste sich der Sendekontakt erst wieder freibrennen.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 14:28
von detlef
75 Baud geht ganz schön ab.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 18:38
von ThomasCH
Da wird man ja ganz nervös
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 19:36
von Franz
Hallo, hier noch mal kurz eine Zusammenfassung Umrüstung 75 auf 50 Bd bei T-100:
Nachdem Henning im Chat bestätigt hat, dass vermutlich nur die 2 rechten Zahnräder gewechselt werden müssen
20190812_162616.jpg
habe ich dieses gewechselt... ist eine Sache von 5 Minuten.
Vorher (sorry für die Bildqualität):
20190812_173343.jpg
Nachher:
20190812_174336.jpg
Dann vor Inbetriebnahme noch gut gefettet:
20190812_174701.jpg
das funktionierende Ergebnis sieht man hier:
Als letzte Aktion noch die vorschriftsmäßige Kennung gem. Fernmeldeanlagen-Gesetz von 1928 (vorschriftsmäßige Kennzeichnungen von Fernmeldeanlagen) gem. Paragraph 128, Absatz 2, Abschnitt 1, Unterabsatz 12
Vorher:
20190812_182226.jpg
Nachher:
20190812_183306.jpg
Und nu gehts mit dem Rest weiter, danke nochmals an Henning für den kurzen aber guten Tipp !
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 22:38
von Werner
Hallo Franz,
die vorgefundene Bedienungsanleitung mit Anhängen ist mir bisher nicht bekannt und ich würde sie gerne beim Buchbinder öffnen lassen damit hinterher auch ein sehr guter Scan herauskommt und das Werk auch erneut gebunden werden kann.
Könntest Du das Dokument bitte mir übergeben?
Liebe Grüße aus Schweden
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Di 13. Aug 2019, 07:18
von Franz
Guten Morgen Werner,
auf jeden Fall..... es ist eine sehr umfangreiche BDA + techn. Doku mit Anhängen. Möglicherweise haben wir diese oder eine ähnliche allederdings in Englisch im Forum, aber eine deutsche - denke ich - noch nicht.
Wünsche Dir noch einen erholsamen Resturlaub, VLG Franz.
Re: Franz / 411898 / Fernschreibstelle Dreieich
Verfasst: Mi 14. Aug 2019, 21:08
von Franz
Nach Reinigung der stark verschmutzten Vorderseite hat sich glücklicherweise herausgestellt, dass diese in einem noch erstklassigen Zustand ist