Seite 8 von 9
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:23
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 13:28
Was genau ist das nochmal und wie heisst das?
Ein "T.loch 15", dieser empfängt Fernschreiben auf einem Lochstreifen und sendet diesen, ggf. verzögert, wieder aus.
Ein "FIFO-Puffer" also.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: So 25. Jun 2023, 19:57
von FelixF
Da könnt ihr euch einen Anrufbeantworter raus basteln
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:36
von detlef
Ich habe mal ein bisschen nachgelesen und verstanden was das Ding macht. Stichwort "automatische Speichervermittlung".
Die Geräte konnte anscheinend auch bestimmte Informationen vom Lochstreifen lesen und und darüber einen Verteiler zum Zielnetz ansteuern.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 22:40
von FelixF
Ja, das Gerät hat (ich meine 6) Kontakte eingebaut, mit denen man ein aktuell gelesenes Zeichen abfragen kann. Da kann man dann natürlich jedes beliebige nehmen um etwas zu starten usw.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 07:47
von detlef
FelixF hat geschrieben: ↑Fr 30. Jun 2023, 22:40
Ja, das Gerät hat (ich meine 6) Kontakte eingebaut, mit denen man ein aktuell gelesenes Zeichen abfragen kann. Da kann man dann natürlich jedes beliebige nehmen um etwas zu starten usw.
Habt ihr das lauffähig im Museum stehen?
Hast du noch irgendwelche Unterlagen zu dem Teil? Speziell die Belegung der hochpolgen Stecker.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 11:43
von FelixF
Die Schaltpläne habe ich, andere Unterlagen sind schon bei Werner. Ich habe mein Gerät zumindest Funktionsfähig eingelagert
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: So 2. Jul 2023, 08:56
von detlef
Hallo Felix,
Wäre es irgendwie möglich die Schaltpläne zu Scannen oder vielleicht abzufotografieren?
Mir geht es erstmal speziel um die Steckerbelegungen. Aber für Reparaturen wäre natürlich alle Schaltpläne interessant.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 10:56
von FelixF
Sind nun bei den Schaltplänen zu finden.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:38
von detlef
Super, vielen Dank! Die muss ich dann mal ausdrucken und zusammenkleben um einen Überblick zu bekommen.
Aber wenn das Ding erstmal im Technikum29 ist und wir Zeit haben, uns damit zu befassen, werde ich mich sowieso noch mal melden. Wegen Inbetriebnahme und so.
Ich habe im Moment noch keine Idee, was man damit anstellen und wie mal das sinnvoll vorführen kann.
Re: Besuch im Technikum29
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:53
von Franz
Moin Detlef,
in der DB ist ja noch eine kurze Beschreibung zu dem Teil von Werner, vielleicht hilft Dir das für eine evtl. Vorführung im T29 weiter ....
viewtopic.php?t=1525